Lottogewinn mit Kioskverkäuferin teilen?

Nein 80%
Ja 10%
Andere Reaktion 10%

10 Stimmen

3 Antworten

Du hast deinen Lottogewinn doch schon beim Kauf mit der Verkäuferin geteilt.

Mehr braucht es nicht. Kannst ja in Zukunft weiter Lose kaufen.

Nein

Ich würde nicht mal mit meiner Familie teilen, ich würde einfach so mein Lebensstil beibehalten...nur Kündigen


Eromzak  13.12.2024, 02:17

Tbh. Im Umkehrschluss machst du diese Arbeit nur für Geld. In dem Falle solltest du vll jetzt schon kündigen. Dafür ist das Zeitinvestment wohl eigentlich etwas hoch.

Redekunst  13.12.2024, 02:19
@Eromzak

Tja, nur ich habe so extrem spezielle Hobbys, wie eine Wohnung haben, oder essen, da brauche ich das Geld

Eromzak  13.12.2024, 02:22
@Redekunst

Gibts glaub ich auf Bürgergeld alles auch. ;p

Davon ab hab ich ja nicht gesagt das du dann nichts anderes machen sollst... nur das nicht weiter was du gerade tust wenn du damit bei genug Geld sofort aufhören würdest ist ein indikator dafür das es schlicht das falsche zeitinvestment für dich ist.

Redekunst  13.12.2024, 02:24
@Eromzak

Bürgergeld...ok ich habe auch gerne noch ein Selbstbestimmtes Leben, verrückt ich weiß. Keine Ahnung irgendwann geht es mir Psychisch auch wieder besser, doch grade schaffe ich es nicht in meinen Beruf den ich gelernt habe, da dort zu viel Verantwortung ist, und ich kaum Energie habe für den Mist den ich jetzt mache...Inklusive sowas wie Essen, duschen oder überhaupt aufstehen

Eromzak  13.12.2024, 02:25
@Redekunst

Ich weiß ja nicht was du im moment verdienst. Aber mal von der Philosophischen Seite betrachtet - was ist das für eine Selbsttbestimmtes Leben in dem du 5 von 7 Tage die Woche 5-12 Stunden etwas tust was du offensichtloich nicht leiden kannst? Um eherlichzusein klingt das nicht Selbstbestimmt für mich.

Redekunst  13.12.2024, 02:26
@Eromzak

Es ist selbstbestimmter, als von Staat abhängig zu sein, und rede und Antwort stehen zu müssen, wofür man sein Geld ausgibt

Und die "Philosophische Seite" zahlt halt nicht die Rechnungen

Eromzak  13.12.2024, 02:31
@Redekunst

Also der Bürgergeldempfänger kann sein Bargeld auch ausgeben wie er lustig ist. Wie gesagt ich weiß nicht was du verdienst, aber gibt genug Leute die statistisch so sogar besser fahren würden.

Aber wie gesagt - du musst ja nicht Bürgergeld machen - ich hab das ja mit einem smilie gekennzeichnet den du wohl übersehen hast - also biste schonmlal kein Akademiker. Haha. Punkt ist - für mich ist es nicht glaubwürdig wenn mir einer was von Selbstbestimmung erzählt aber jeden Tag die meiste Zeit mit SChlafen und einer Tätigkeit verbringt die er nicht leiden kann. Klingt für mich nach Sklave mit langer Leine.

Redekunst  13.12.2024, 02:36
@Eromzak

Was hat der übersehene...ach lassen wir das. Ich denke du gehst etwas zu naiv ans Leben ran, aber wenn diese Traumwelt für dich funktioniert, finde ich das schön.

Eromzak  13.12.2024, 02:41
@Redekunst

Im Gegenteil. Das da jetzt dein selbstschutz kickt ist ja auch psychologisch gut erklärbar. Ich geb dir ja nur Möglichkeiten und meine Meinung. Weder musst du aus der trettmühle raus noch zwinge ich dich dazu. Das einzige was mich wirklich stört ist der Claim das sei selbstbestimmt. Weil es das rein faktisch ja nun nicht wirklich sein kann.

Redekunst  13.12.2024, 02:43
@Eromzak

Du sagst doch selbst, ich kann das halten wie ich will. Wenn das nicht Selbstbestimmt ist, dann weiß ich auch nicht.

Eromzak  13.12.2024, 03:12
@Redekunst

Du kannst selbstbestimmt nicht selbstbestimmt sein. Theoretisch ja. Rein praktisch scheint der Job aber eine Notwendigkeit für dich zu sein. Dementsprechend ist das ja keine selbstbestimmte Entscheidung. Es war vll Mal irgendwann eine - das will ich nicht ausschließen.

Redekunst  13.12.2024, 04:09
@Eromzak

Aha, weil etwas Notwendig ist, kann es also nicht Selbstbestimmt sein? Das ist Blödsinn, Entschuldigung wenn ich das so deutlich sage.

Nein

Um diese Frage wirklich beantworten zu können, fehlen definitiv Informationen.
Kennst du die Verkäuferin näher?
Seid ihr befreundet?
Hat sie irgendetwas getan, damit sie einen Anteil des Gewinns verdient?
Warum willst du ihr davon was abgeben?

Ohne diese Antworten gibt´s ein ganz klares Nein.