Lieber politische Vielfalt oder politische Monotonie?

antinationale politische Vielfalt 44%
nationale politische Monotonie 22%
nationale politische Vielfalt 22%
antinationale politische Monotonie 11%

9 Stimmen

2 Antworten

Das hat alles seine vor und Nachteile.


Gublin483994 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 18:27

Was hat beispielsweise antinationale politische Monotonie für Nachteile, wenn alle Leute zusammen leben, die dieselben Vorstellungen haben? 🤔

Ich stimme ab für Politische Vielfalt. Zur politischen Vielfalt gehören für mich auch unterschiedliche Haltungen zur Nation oder zum Nationalstaat. Deshalb finde ich die Frage etwas seltsam.

Politische Vielfalt ist wichtig. Menschen haben nunmal verschiedene Ansichten, verschiedene Meinungen und verschiedene Interessen. Das gilt im kleinen, sagen wir in der Familie oder unter Kollegen genauso wie im Großen. In der Demokratie soll diese Meinungspluralität in der Bevölkerung in den Parlamenten abgebildet werden und das funktioniert in unseren inzwischen ziemlich bunten Parlamenten auch sehr gut.

"Politische Monotonie" muss den Menschen - zumindest außerhalb von Bayern - normalerweise aufgezwungen werden, weil eben niemals alle genau gleich ticken. Diktaturen müssen sich entweder mit Gewalt an der Macht halten oder sie kollabieren irgendwann, wie in der DDR.