Krank melden?
Also zuallererst möchte ich einmal klarstellen, das ich immer, wirklich immer da bin. Letztes Jahr betrug meine Fehlzeit 14Tage und vor einiger Zeit habe ich mich einmal 1 Woche krank gemeldet, aber auch nur weil es ich dringend brauchte. Das ist länger schon her Minimum 3,4 Monate bestimmt. Andere Azubis fehlen 3 Monate am Stück oder wöchentlich immer wieder mal. Und manchmal war da eher falsch ausgedrückt, denn von ca 15Azubis am Anfang sind nun nur noch 3 übrig, ich miteinbegriffen. Die eine davon war wie ich immer da, ist in letzter Zeit, also vorletzte Woche und diese Woche komplett weg. Ich bin in der Früh die Woche, ich werde also nicht so dringend gebruncht, auch wenn eher wenige da sind. Aber es sind auch sehr viele im Urlaub. In der spät wäre es eher Nötig. Ich habe nächste Woche Urlaub, aber! Wollte schon vorletzte Woche indem Urlaub, hab aber zu kurzfristig Bescheid gesagt wodurch ich dann nochmal 2 Wochen zur Arbeit ging. Theoretisch würde ich es die Woche wohl noch schaffen aber es geht einfach darum das ich mal 2, Minimum aber eher 3 Wochen Urlaub nehmen wollte, bevor wieder der ganze Stress mit der Schule los geht, da es für mich sehr hart werden wird. Und nach diese einen Woche Urlaub, geht die Schule wieder los, ich hätte also keinen richtigen Urlaub danach mehr, falls ich mir dann noch 2 Wochen nehmen wollen würde. Da ich trotzdem zur Schule müsste und ich müsste eh dann mindestens einen Tag nochmal zur Arbeit, um eben diesen Urlaub zu beantragen, ist einfach nur Stress. Den habe ich auch so schon. Und ich denke mir, wenn nicht jetzt, wann dann. Ich mache das eh nie, bin immer da aber jetzt würde sich das erstens wegen den Urlaub lohnen und zweitens habe ich vor ein paar Tagen eine Frage dazu geäußert, das ich mich seit Wochen erschöpft fühle und mir vieles schwer fällt. Da war ich immer noch nicht beim Arzt. Könnte es auffällig werden, was denkt ihr? Danach kann und werde ich eh nicht mehr fehlen, es sei denn, mir geht es wirklich beschissen. Ich hab dann so viel Unterricht, auch in der Arbeit, den ich nicht verpassen möchte. Und ich möchte bitte nicht als fauler Mensch abgestempelt werden, wo ich immer da bin, nicht wie die Überzahl Azubis.. Ich könnte die Zeit Sauce einfach gut nutzen, um vieles zuhause an Probleme mich zu kümmern
9 Stimmen
9 Antworten
Erst schreibst du, dass du immer, wirklich immer da bist, dann das du doch hier und da krank warst. Klingt eher nach einem Vergleich mit anderen.
Ich war die letzen 1,5Jahre nicht einen Tag krank.
Wenn du krank bist bist du krank, fertig. Dann gehst du zum Arzt und lässt dich krankschreiben. Überlastung zählt auch dazu. Nicht jeder Mensch ist gleich belastbar, und wir kennen deine weiteren Umstände nicht. Spreche mit deinem Arzt vertrauensvoll darüber, dass du dich erschöpft fühlst.
Wenn du jedoch reine Unlust hast, dann solltest du darüber nachdenken, ob du in der richtigen Firma bist, oder ob du der richtigen Tätigkeit nachgehst.
Viel Erfolg
Was heißt hier und da krank? Wie oben geschrieben, war ich das gesamte letzte Jahr 14 Tage krank und! Ich war verwirrt, die oben gelisteten 7Tage zählen auch noch zum alten Jahr, das war am 01. April, da waren das 5Tage.. keine 7. also eine Woche
du siehst, ich bin sehr verwirrt gewesen.
Ich fühle mich schon länger überlastet. An der Kasse sage ich nicht mehr voller Energie einen schönen Tag, sondern nur noch tschüss, um nicht unhöflich zu sein. Ich rede auch nicht mehr richtig mit den Kunden, ich bin so tranisch und abwesend. Mein Rücken und Nacken ist so verspannt und ich fühle mich so schwerfällig. Jede Aufgabe dauert immer so lange bei mir, wobei ich weiß, an Tagen an denen es mir richtig gut geht, bin ich viel schneller. Ich dachte schon es ist Einbildung…
und ja, es denkt sich schön zuhause zu bleiben, „quasi verlängertes Wochenende“ aber im Kern fühle ich mich erschöpft und wollte schon letzte Woche zum Arzt aber dachte mir, wegen so einer Kleinigkeit gehe ich nicht zum Arzt und habe Angst Ärger auf der Arbeit zu bekommen ..
alles in allem, danke für deine Antwort
Bist du Krank, dann übernehme für dich Selbstverantwortung und schreibe dich krank. Du hast einen Vertrag unterschrieben und du musst deine Arbeitskraft einbringen können. Kannst du das nicht, dann ist es alleine an dir, das wieder hinzubekommen, und wenn du dich dafür Krankmelden musst, mit du medizinische Hilfe bekommst
Wenn du nicht Krank bist, dann gehe zur Arbeit.
Es ist egal was andere machen, du bist für dich und deine Ausbildung verantwortlich, das war es.
Es könnte sonst Ärger geben. Und woher bekommst Du dann eigentlich deinen gelben Schein? Heute ist Mittwoch, diese 3 Tage schaffst Du noch.
Wenn du krank bist, gehst du zum Arzt. Betriebe müssen Azubis als Goodie sehen und nicht als vollumfänglich nicht zu ersetzende Arbeitskraft!
Wenn du aus Bequemlichkeit frei haben willst, dann gewöhn dir gleich ab, dass du wegen sowas zum Arzt gehst. Heute blau gemacht und morgen unter der Brücke sag ich dazu nur. Im Berufsleben kommst du mit so einer Einstellung nicht weit.
Bei meiner Kleinen würdest du abgemahnt werden. Beim zweiten Mal rausgeworfen. Bei Krankmeldungen über 3 Tage, da müsstest du nicht reisefähig sein, nach ärztlichem Attest, würdest du einen Termin beim Betriebsarzt bekommen.
Und warum? Das finde ich eine Unverschämtheit von dir! Es ist keine reine Frage, zu Schwänzen, weil ich keine Lust habe, sondern es steht doch tatsächlich im Raum, das ich evt überlastet bin und dann drohst du mir mit Abmahnung? Erzähl das mal meinem Chef, der mich sehr schätzt und es an mir bewundert, das ich regelmäßig da bin, mein eigenes Ding somit mache und nicht in den Glaubenssatz falle,“ ach hier kann man es mit denen ja eh machen, dann mach ich auch mal krank“..
Wer hat übrigens etwas von Reisen erzählt?
und nur noch mal am Rande, ja ich habe tiefe Gewissensbissen und überlege mir schon zum 2. ob ich wirklich morgen zum Arzt gehe oder zur Arbeit, da mir etwas an meinen Kollegen liegt.
Aber lass mich Raten, du dachtest ich wäre abgebrüht?
Bitte nicht so schnell verurteilen, danke !