Kleiderordnung an Schulen

Ich männlich bin dagegen weil 40%
Ich weiblich bin dagenen weil… 36%
Ich weiblich bin dafür weil… 24%
Ich männlich bin dafür weil… 0%

25 Stimmen

9 Antworten

Ich männlich bin dagegen weil

ich will mir nicht vorschreiben lassen was ich anzuziehen habee

Ich weiblich bin dagenen weil…

Nicht mehr zeitgemäß, man raubt Leuten damit einen Teil ihrer individuellen Entfaltungsmöglichkeiten.

Ich männlich bin dagegen weil

Es schränkt die Schüler in ihrer individuellen Kleiderauswahl ein. Sie können nicht mehr selbst entscheiden, was sie tragen. Zudem müsste die Kleidung ja extra noch gekauft werden und gesondert gepflegt werden.

Ja, es sorgt zwar dafür, dass Markendenken reduziert wird und auch dass Klassenunterschiede so reduziert werden, aber die Schüler finden dann sicher wieder andere Gründe, wie sie Schüler aufgrund ihrer Klasse benachteiligten können und es wird auch andere Gründe geben, weshalb Schüler gemobbt werden.

Ich männlich bin dagegen weil

Ich selbst bin in Südkorea aufgewachsen, also bin mit Schul Uniformen großgeworden. Ich hätte viel lieber Sachen getragen damals in denen ich mich wohl gefühlt hätte. Ich selbst liebte Mode schon damals und hatte damals vorallem eine eher außergewöhnlichen Style zu der Zeit, liebte es also zu experimentieren und das wurde mir damit auch ein bisschen genommen. Natürlich hätte man das “nach der Schule” machen können, nur meine Schultage waren immer so lang das danach schon der Tag fast wieder vorbei war.

Ich männlich bin dagegen weil

Jeder soll sich so kleiden, wie es ihm passt. Solange man nicht nur in Unterwäsche kommt oder sowas.