Jugend und Orgel...Geht das?

Schnelle, poppige/jazzige Songs 43%
Ruhige, jazzige Songs 29%
Ruhige verträumte Songs 14%
Klassische Musik 14%
Abstrakte Musik 0%
Filmmusik 0%

7 Stimmen

5 Antworten

Klassische Musik

Ich würde hingehen. Ich würde mir auch alles anhören, weil ich es toll finde, wenn Jugendliche musikalisch sind. Außerdem liebe ich Klavier und Orgel

LG w/14

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 9 Jahren Klavier

Ich als Hardcore Orgelfan finde es großartig wenn Jugendliche ihre Liebe zur Orgel entdecken.

Wenn dann sollte man aber auch die wirklich große Literatur spielen und nicht versuchen zu "bestechen".

Was nicht heißen soll, das man keine moderne Musik spielen soll.

Schnelle, poppige/jazzige Songs

Bin in der zweiten Lebneshälfte und mochte geistliche Orgelmusik nicht. War zum Einschlafen. Meine Erklärung: Da es in der Halle hallt, können die Töne nur tröpfeln, sonst stören sich Tonerzeugung und Hall der vorangehenden.

Aber es scheint Örtlichkeiten mit Ausnahmen zu geben und „Pop auf der Orgel“ sammle ich als Lesezeichen. Zum Beispiel „Mega Party“ von Alexander Uhl:

https://www.youtube.com/watch?v=Zh6CXLLpOIc

6:34 Hölle (Wolle Petry)

10:09 Die Hände zum Himmel (Kolibris)

12:05 Viva Colonia (Höhner)

15:19 Bella ciao (unbek. ital. Volkslied)

Einer der begeisterten Kommentare unter demVideo: Einfach nur Geil. Bei so einem Organistem würde ich jeden Sonntag in die Kirche gehen.

Schnelle, poppige/jazzige Songs

Aber auch klassische Musik wäre toll.

Spiel‘ eher bekanntere Stücke, wie Bach‘s Toccata und Fuga in D-Moll oder BWV 553.

LG 😊

Woher ich das weiß:Hobby – Organist, Pianist, Gitarrist & Sänger aus Leidenschaft

Eher sowas

Solch eingeschlafene Werke sind mir einfach zu ruhig

Gruß Gummikugel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung