Ist eine Erdgeschosswohnung besser als eine Dachgeschosswohnung?
Gerne mit euren Erfahrungen berichten
13 Stimmen
6 Antworten
meine eltern wohnen in einer dachwohnung und schwitzen jeden sommer, ohne 3 klimageräte würden sie wohl verbrutzeln, aber wollen halt nicht mehr umziehen...für jüngere ist sowas sicher attraktiver...eine wohnung im erdgeschoss hat auch vor und nachteile, man ist schneller draussen und einbrecher schneller drinnen...
Für mich definitiv nicht.
Die größten Pluspunkte oben: Privatsphäre und Ruhe.
Im Sommer ist es heiß? Mag sein, aber ich arbeite tagsüber und kann die ganze Nacht die Fenster offenlassen! Die Straße und auch die Menschen draußen hört man nur leise und über mir trampelt keiner rum. Paketboten nötigen mir nicht die Lieferungen fürs ganze Haus auf, meine eigenen Pakete bestelle ich in den Supermarkt gegenüber, so dass mir auch nichts wegen Treppenphobie der Zusteller entgeht. Ich habe Tageslicht in der Wohnung, wenn andere Etagen noch/ schon im Schatten der Nachbargebäude sind. Ich habe eine tolle Aussicht...
Erdgeschoss wäre für mich ein absolutes NoGo!
Der einzige Nachteil ist der Lärm von oben.
Ins Erdgeschoss kommt man einfacher rein und raus, vor allem wenn der Aufzug kaputt ist. Auch wenn es brennt.
Eine Dachgeschosswohnung heizt sich im Sommer sehr auf.
Eine Erdgeschosswohnung ist altengerecht, man kann drin bleiben wenn man alt wird.
Eine Terrasse ist viel schöner als ein Balkon. Sie vermittelt ein Gefühl von Freiheit, man kann über sie in den Garten laufen, und man bekommt Besuch von vielerlei Tieren, z.B. Katzen und Eichhörnchen. Sie verschafft die Illusion, man wohne in einem eigenen Haus mit eigenem Garten.
In einer Erdgeschosswohnung besteht kein Risiko, dass man beim Schlafwandeln abstürzt. Dennoch sollte man etwas dagegen unternehmen, wenn man schlafwandelt, nämlich Stress vermeiden und mehr schlafen.
eine Erdgeschosswohnung ist meistens Fußkalt und eine Dachgeschoßwohnung kann im Sommer sehr warm sein