3 Antworten

Ja

Die Natur und die Erde ist Allahs Schöpfung. Wir Menschen wurden hier stationiert als Verwalter und sollen die Natur schützen und sie nicht zerstören. Wir sind verantwortlich für die Natur.

Allah s.w.t hat uns manche Gaben gegeben wie Obst, Wasser und Getreide, damit wir uns davon ernähren.

Außerdem hat er uns Nutztiere gegeben wie die Kuh, welche wir jedoch mit Respekt behandeln müssen. Denn auch die Tiere haben eine Seele und sie werden sich am Tag des Jüngsten Gerichts bei Allah über uns beschweren oder gut reden.

Der respektvolle Umgang mit der Schöpfungs Allahs ist eine Pflicht für uns.

Wir dürfen auch nicht verschwenderisch mit Essen und Wasser etc. umgehen und müssen jeden Apfel auf dem Baum schätzen und uns Dankbar zeigen.

Hier zwei Hadithe zu dem Thema:

„Kein Muslim wird einen Baum einpflanzen oder die Saat in die Erde senken, wovon Vögel, Menschen oder Tiere verzehren, ohne daß er dafür (von Allah) den Lohn eines Almosens (Sadaqa) erhalten wird ...“
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 36/Hadithnr. 2320]
„Eine Frau trat in das (Höllen-)Feuer ein wegen einer Katze, die sie angebunden hatte – weder gab sie ihr zu essen, noch ließ sie sie frei, damit sie sich von den Kleintieren der Erde ernähren konnte.“
[Sahih al Bukhari hadithnr. 3318]
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslime 🕋
Nein

Die Religion für sich ja vielleicht...

Aber geht man nach dem wie die Anhänger mit der Natur in ihren Ländern umgehen, dann nein, gewiss nicht.


alex656 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 22:41

Da hast du Recht

Nein

Keine Religion ist unnatürlicher und somit natur-feindlicher als der Islam!

Als allererstes und zuvorderst ist der Islam gegen die menschliche Natur.