Ich habe Angst es meinen Eltern zu sagen? Was sagt ihr
Ich habe 6 Monate zfa Ausbildung gemacht das war leider Nix für mich. Dann 1 Jahr mfa Ausbildung und leider ist es echt viel zu bürolastig man hat nur für jeden 5 minuten zeit und man ist der springer für die Chefs die frech werden wenn man bei 5 sachen die man gleichzeitig macht nicht auch noch innerhalb 2 Sekunden beim Chef steht wenn er pfeift. Ich liebe diese Arbeit am Patienten und mit den Patienten es liegt mir so sehr am Herzen.
Aber es ist wirklich rein raus rein raus und wenn ich mal 3 Minuten länger im EKG bin dann kommen schon Kollegen und sind sauer. In anderen Praxen ist es leider nicht anders. Ich habe gemerkt das mich die Pflege glücklicher machen würde nach einem Praktika. Nach diesen 2 Jahren die ich nun gemacht habe möchte ich ungern nochmal 3 Jahre machen. Nicht aus kein Bock aber ich habe außerhalb noch Probleme und möchte con zuhause weg und das wäre ideal füt mich die 1 jährige Pflegefachassistentin zu machen um danach notmals gehalt verdiene ausziehen kann und auch während der Ausbildung verdiene ich 400 Euro mehr als jetzt
. Füt mich fühlt sich das richtig an. Am 1.9 geht's los ich könnte somit am 1.8 kündigen ich habe noch bis zum 31.7 Urlaub und habe diese Woche das Vorstellungsgespräch. Ich möchte es con herzen habe aber sehr Angst vor der Reaktion meiner Eltern. Beim letzten abbrechen hat es 6 Monate gedauert das sie wieder mit mir normal geredet haben. Ich glaub sie schmeißen mich sogar raus weil ich schon 18 ½ bin. Was meint ihr soll ich es macj3k egal was meine Eltern sagen oder mich weiter durch diese kacke quälen. Zusätzlich werde ich gemobbt und alles andere. Die Hektik und das Fließband ist in anderen Praxen leider auch so. Wie gesagt mein Herz schlägt für dir Pflege.
8 Stimmen
4 Antworten
Jede abgeschlossene Berufsausbildung ist 10mal mehr wert, als eine abgebrochene. Ich würd's durchziehen und lieber danach etwas anderes machen.
Durchziehen aber das wirst du eher nicht machen weil du jetzt schon aufgegeben hast, fraglich warum du eigentlich hier noch fragst wenn du es sowieso nicht durchziehen wirst. Aber in der nächsten Ausbildung wird es dann wieder etwas geben was nicht passt und dann? Denkst du echt das ziehst du dann durch wenn du bereits zweimal abgebrochen hast, warum dann nicht auch ein drittes Mal? Also meiner Meinung nach geben die Leute generell zu schnell auf, es wird IMMER wieder scheiß Phasen in der Ausbildung oder auch später geben aber so wächst man, jede überstandene Hürde ist ein Erfolg im Leben.
hm frage ist wie du dich zukünftig selbst unterhältst. da du ja bereits zwei sachen abgebrochen hast oder abbrechen willst und das völlig ohne grund, würde ich dir an stelle deiner eltern den geldhahn zudrehen und auch sämtliche unterstützung.
du wirst auch die nächste ausbildung weg werfen, weil du garkeinen bock auf arbeit hast
Omg du hast ja scheinbar so ein scheiß Leben das man hier andere schlecht reden muss. Auf gar keinen Fall schmeißen ich alles wieder weg so ein Müll. Du weißt garnicht was in menek leben abgeht wie es mir geht das ich so ausgebeutet werde das hier rein zu schreiben wäre wohl zu viel ich bin hier auch nicht um mich auszuhe7lek und meine eltern zahlen mir garnix ich gebe sogar zuhause Miete ab also erstmal Mund halten
Bau dir erstmal bisschen Kapital auf auf das du dir das alleine leben vernünftig finanzieren kannst, und dann kannst du in den Pflege Dienst gehen.
Der Start ist immer am härtesten.
Deswegen sollst du dir Kapital aufbauen.
also willst du lieber 3 Jahre mehr verdienen als drei Jahre weniger zu verdienen und dann für eine lange Zeit danach eine Job in der Pflege zu haben?
Ne macht ja null sinn wenn ich danach wieder ne Ausbildung mache dann verdiene ich ja wieder 3 Jahre wenig.