Holstein Kiel zieht den BVB ab. Halbzeitstand 3:0. Ist Kiel zu stark für den Champions-League-Teilnehmer?
Der Marktwert des BVB-Teams ist mehr als 10 x so hoch, wie der der Kieler. Schießt Geld plötzlich keine Tore mehr?
10 Stimmen
4 Antworten
Momentan läuft halt einfach nichts.
Jedes Team hat schwächere perioden, Dortmund in der letzten Zeit aber öfters als andere.
Mit einem Vorstand aus Watzke und Sammer wird sich das aber auch nicht ändern.
Angeblich steht Ten Hag, der ein bewiesener Versager ist, bereits als Back Up an der Tür.
Irgendwelche Spieler die eigentlich gar nicht kommen wollen, sind auch schon auf dem weg, um 6 Monate zu performen und dann wieder zurück zu ihren Verein gehen, weil Dortmund niemals investieren will.
DO hatte überragenden Balbesitz, mehr Torschüsse. Haben deutlichst mehr Pässe gespielt. Kein Konzept/Plan. Charakter schon, nur, und ich sagte es schon direkt anfangs: DEN FALSCHEN TRAINER geholt
Die haben in der ersten Hz jeden Konter zugelassen. Ohne Kobel stände es letztlich 5 oder 6:2, sind auch weniger gelaufen. Defensiv machte Kiel später komplett dicht
Mental sicher auch unbewusst keine Lust mehr wenn man sich dazu dann noch die Dummy-PKs vom Chef reinziehen muß
Irgendwie seltsam, dass die trotzdem noch so gut dastehen.
Die Nr 2 und 3 sind Leverkusen und RB Leipzig.. Dortmund rutscht früher oder später im Mittelmaß ab