4 Antworten

Ja

Wer so swift unterwegs ist...

Bin aber der selben Meinung wie MainSenfdazu.

Ja

Kann sein.

Solange sie nicht selber den Umweltmoralapostel macht ist das aber ihre Sache. (meine Meinung)


Goldlaub  10.10.2024, 20:19

Du meinst also, wer nicht darüber redet, dass man (selbst oder andere) hohe Emissionswerte hat, dem soll man das als Privatsache durchgehen lassen? ;-)

MainSenfdazu  10.10.2024, 21:02
@Goldlaub

Naja.. klar richtet sie deutlich schlimmere Umweltschäden an als wir Durchschnittsmenschen aber wir ja wiederum auch deutlich schlimmere als die ärmsten Menschen der Weltgemeinschaft. Da hat es halt für mich was Inkonsequentes wenn jemand bei sich selbst sagt "das ist meine Sache dass ich mir auch ein gewisses Maß an Umweltzerstörung rausnehme" aber dass man dann meint, ein NOCH schlimmeres Maß sei dann verwerflich, sobald dieses Maß hoch genug ist dass man es selbst definitiv eh nie erreichen würde.
In meinen Augen kann man allgemein nur dann glaubwürdig jemandes Verhalten verurteilen wenn man auf demselben Gebiet alles was einem möglich ist für diesen Zweck tut / verändert / verzichtet. Deswegen möchte ich sie nicht dafür verurteilen dass sie definitiv mehrfach so hohe Schäden wie ich an der Umwelt anrichtet, denn ich richte meinerseits vermutlich auch mehrfach so viel an wie noch mal jemand anders (was ich mir auch nicht vorwerfen lassen möchte).
Für mich [für meinen Teil] ist es viel wichtiger dass man wenigstens kein Heuchler ist (denn DAS ist jedem möglich). Dass man also keine Doppelmoral betreibt, egal auf welchem Themengebiet.

Steht natürlich jedem frei das alles anders zu sehen als ich und ihr da schon Vorhaltungen zu machen. Denn die Meinungsfreiheit muss natürlich gegeben bleiben =)

Goldlaub  10.10.2024, 22:28
@MainSenfdazu

Danke für deine Antwort. So oder ähnlich rechtfertigen sich viele. *

Bitte bedenke, dass es aber viele Menschen gibt, die einerseits diszipliniert auf Emissionshausstoß verzichten und trotzdem andere nicht kritisieren, weil sie es nicht machen.

Wir sehen jetzt neben uns "Normalrechtfertigern" * solche, die genau das tun, was vernünftig ist: Keine Rechtfertigung und keine Kritik, wenn es nicht alle machen, einfach selbstverantwortete Vernunft! Da ist keine Doppelmoral.

Aber auch nicht bei denen, die sagen, ich "emissioniere", wieviel ich will und weil ich das selbst nicht kritisiert haben möchte, tue es ich auch bei anderen nicht, wenn man deine Definition zur Hand nimmt.

In dieser Beziehung ist es auch keine Doppelmoral, zu sagen, ich betrüge, verurteile das aber auch nicht, wenn es andere tun.

Dann ist keine Doppelmoral ja. Aber auch keine (einfache) Moral.

Was du rechtfertigst, ist also trotzdem nicht moralisch!

Erkennst du das?

Siehst du das auch als selbsverantwortet vernünftiger an, Emissionsverursacher zu sein, egal ob man andere dafür kritisiert oder nicht? Ich nicht!

MainSenfdazu  10.10.2024, 22:44
@Goldlaub

Hab auch nirgends gesagt das sei moralisch. Bitte differenziere da bei den Behauptungen: Ich habe nie gesagt dass Taylor Swifts oder auch mein Verhalten moralisch wäre und habe das eben gerade nicht gerechtfertigt. Leg mir das also nicht in den Mund.

Du hättest schon recht dass es kein Argument ist zu sagen "ich stehe wenigstens dazu, also ist es moralisch gerechtfertigt". ABER das ist halt auch nicht das was ich behaupte (und somit kannst Du das zumindest bei mir nicht widerlegt haben).

Goldlaub  10.10.2024, 22:47
@MainSenfdazu

Ok. Ich habe dir nichts untergejubelt. Wir haben ohne persönliche Vorwürfe debattiert. Ich denke aber, wir sind prinzipiell der gleichen Ansicht, dass auch das Verhalten von Swift keinen Deut besser ist. ;-)

Ich denke, es ist wichtig, dies auch darzulegen!

MainSenfdazu  10.10.2024, 22:48
@Goldlaub

Ach so. Dann haben wir da ein bissl aneinandervorbeigeredet. Passiert bei einem meta-ethischen Thema leicht (nicht weniger interessant ist es) =)

MainSenfdazu  10.10.2024, 22:50
@Goldlaub

Dankeschön für dieses Gespräch =)

Und so soll es sein - allseits konstruktiv gemeint.