6 Antworten
Bedenklich ist eher, dass jemand der "Volksteile abstoßen" möchte und es für problematisch hält, dass man "Hitler als das absolut Böse darstellt", ernsthaft glaubt, dass demokratische Parteien dazu verpflichtet wären, ihm zur Macht zu verhelfen.
Nein, alle Parteien haben vor der Wahl versprochen nicht mit der AfD zusammen zu arbeiten. Die große Mehrheit der Wähler wußte das und hat eben deshalb ihr Kreuz bei anderen Parteien gemacht!
Und mit der AfD wäre sowieso keine stabile Mehrheit in Thüringen möglich. Spätestens beim nächsten Nazi-Spruch von Höcke würde sie platzen!
Danke für diesen tollen Link zu diesem ultrarechten YouTube-Kanal. Es gibt viel zum Lachen.
Eine demokratisch zugelassene gewählte Partei darf nicht zur Koalition blockiert werden das ist gegen das Grundgesetz. Erst zur Wahl zulassen und dann sagen nein mit denen koalieren wir nicht das ist nicht zulässig. Was ist da los
Solch einen Schwachsinn habe ich selbst hier noch nicht gelesen.
Nazis haben niemals Recht
Die Partei eines Faschisten hat glücklicherweise noch keine Mehrheit. Dass sie in zwei Bundesländern aber den Rechtsradikalismus so stark werden lässt, löst nicht nur im demokratischen Ausland Ängste aus.
Die demokratische Mehrheit in den Ländern muss die erneute Etablierung des Faschismus in Deutschland verhindern.