Handwerker: wer darf zu euch?
Wie organisiert ihr euch einen Handwerker, der Zuhause Dinge erledigt, wenn ihr den noch nie Zuhause hattet, beispielsweise einen Klempner? Wie geht ihr vor?
Oft werden ja viel zu hohe Preise verlangt oder es kommt ein Noob, der keine Ahnung hat.
Wie kommt ihr zu eurem Handwerker am Ehesten? Worauf achtet ihr besonders?
21 Stimmen
13 Antworten
Hm...hängt davon ab. Vieles kann man selber machen. Glühbirnen tauschen, eine Wand einziehen, Tapeten wechseln, Streichen, ein Laubendach eindecken, einen Kurzschluß finden, Geschirrspüler anschließen, ein Kabel verlegen oder eine Steckdose setzen. Fliesen verlegen, Silikonabdichtungen neu ziehen, einen Wasserhahn austauschen.
Wenn man sowas nicht kann, dann hilft, sich einen Bekannten zu suchen der sowas kann und es dann eben zu lernen. Das geht überraschend schnell.
Die entscheidende Frage ist hier eher ob man das richtige Werkzeug für die Aufgabe und genug Zeit hat.
Wenn man etwas Ahnung von dem hat was der Handwerker machen soll kann man ihn gut über die Finger gucken und wenn er gerade rumschlampert....(mit hat mal jemand als erklärung für die Risse in der Duschtasse angeboten dass wir in unserer WG vielleicht manchmal in Highheels in die Dusche gehen und deswegen die Duschtasse zerkratzt ist. Ursache war die fehlerhafte Montage) dann kann man ihn als Mann einfach drauf aufmerksam machen, als Frau stellt man sich dann einfach dumm und stellt solange nervige Fragen bis der Mensch selbst merkt dass er gerade Grütze macht. ("Oh ich verstehe von sowas ja nichts, aber wenn da dieses Loch ist, tropft das denn dann nachher da nicht raus? Nein? Meinen Sie wirklich? Das ist ja toll, warten Sie ich möchte das gerne mal eben mit einem Topf Wasser testen...Oh es tropft. Ach so später ist das nicht mehr so? Aha. Woher weiß denn diese Fuge ob das Wasser aus meinem Topf oder Wasser aus meiner Dusche ist? )
Wenn es wirklich was großes ist, oder etwas was man eben nicht alleine Machen darf. Tja dann irgendwenn aus dem Internet suchen. Erstmal ne kleine Aufgabe geben und sehen ob das gut geht. Dann die eigentliche Aufgabe.
Ich persönlich habe den Vorteil das mein Vater sowas kann.
Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung für einen Handwerker. Ich höre auf Handwerker Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis.
Ich nehme immer ortsansässige Handwerker.
Ich habe im RL, eine hohe Reichweite und kenne massig Leute aus allen Bereichen.
Ist wohl am zuverlässigsten.