Hättet ihr in dieser Situation den Google Übersetzer benutzt?

Ja 83%
Nein 17%

6 Stimmen

2 Antworten

Der Klassenchat ist in eurem Kreis "öffentlich" und wenn die drei eine private Unterhaltung führen wollen, dann müssen sie sich direkt schreiben. Es sieht so aus, als ob sie sich hinter der gemeinsamen Sprache verstecken, um Gemeinheiten auszutauschen. Dafür würde ich meinen Klassenchat nicht missbrauchen lassen und um das festzustelllen würde ich auch den Übersetzer verwenden.

Ich weiß ja nicht, wie der Kommunikationsstil ansonsten in eurem Klassenchat ist und wofür ihr ihn verwendet. Wenn es nur für eure Klasse ist, dann sollten andere Schüler nicht einfach so von jedem hinzugefügt werden können. Wenn ihr ansonsten auf eine respektvolle Kommunikation Wert legt, dann solltet ihr die drei darauf ansprechen. Man könnte auch vereinbaren, dass die Chatsprache deutsch ist, dann fällt es jedem sofort auf, wenn Gemeinheiten ausgetauscht werden. .


verreisterNutzer  10.01.2025, 19:35

Der zweite Mitschüler war Deutscher, ich glaube er hat auch nur einen Übersetzer genommen. Es war eine Gruppe FÜR DIE KLASSE in der wir Blödsinn geschrieben haben, also einfach für Spamm, damit die Leute davon nicht im Klassenchat genervt sind.

Chiko135  10.01.2025, 19:38
@verreisterNutzer

ok, dann haben sie es ja nicht "zweckentfremdet" ;) Aber ich glaube, ich wäre trotzdem neugierig gewesen und hätte alles übersetzt :)

Chiko135  10.01.2025, 20:02
@verreisterNutzer

Ups - das ist natürlich blöd - aber vielleicht hast du Glück und waren es Zellen aus Gehirnarealen, die du nicht so häufig nutzt und brauchst ;)

Ja

Klar, hätte gerne gewusst über was die reden.