3 Antworten

Wo genau wird hier überhaupt deindustrialisiert?

Unser verhältnismäßig kleines Deutschland ist die drittgrößte Exportnation der Welt? Mit etwas Pech rutschen wir auf Platz 4.

Wo ist das Problem? Wir haben nun mal nicht das Humankapital, dass die Chinesen zur Verfügung haben, wenn man mal so zynisch sein will.

Nein

Völliger Unsinn. Deutschland war damals tatsächlich "our problem", aber schau' mal bitte, wie Deutschland sich entwickelt hat, und was für ein guter Partner wir der USA die ganze Zeit waren. Warum sollte uns noch irgendjemand deindustrialisieren wollen, also mit Ausnahme Russlands?

Ja

Es ist so weit!

Der Morgentau-Plan wird nunmehr gnadenlos in die Tat umgesetzt!

Die USA benötigen landwirtschaftliches Hinterland für die unersättliche Verfressenheit, die dort vorherrscht. Ihre Böden sind vom Kunstdünger erschöpft und vom Fracking verseucht. So müssen sie auf andere Ländereien zurückgreifen.

Nach der Kappung der Energiezufuhr mittels Sabotage kommt der Handelsstopp durch Wucherzölle. Dann drucken sie Dollars containerweise, im Wert praktischerweise gekoppelt an den Euro. Damit kaufen sie alles nutzbare Land, um es auszubeuten. In Südamerika haben sie nur Kühe für dauernd Steaks zu futtern. Daher brauchen sie Ackerland für Pommes und Hamburger.