Gibt es den Osterhasen?

Nein 65%
Ja 32%
Vielleicht 3%

37 Stimmen

7 Antworten

Nein

Der Osterhase hat seine Wurzeln in der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara, die im Frühling verehrt wurde.

Hasen repräsentieren die Fruchtbarkeit und vermehren sich im Frühling stark.

Hase und Ei sind ein Symbol des neuen Lebens, dass rührt ebenfalls aus dieser heidnischen Tradition. 


Alizza744 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 13:12

Aber der osterhase hat mir 3 oder 4 brife geschriben

Vennesla  04.05.2025, 13:15
@Alizza744

Genau wie der Weihnachtsmann Briefe beantwortet, nur ist es weder der Weihnachtsmann noch der Osterhase.

Ich sah ihn schon ... 😅

Jedenfalls machte sich mein Opa (väterlicherseits) seinerzeit die Mühe --als wir ihn zu Ostern besuchten-- einen Hasen aus seinem Hasenstall frei im Garten umherhüpfen zu lassen, und uns Kids anschließend aufzufordern, die Osternester zu suchen.

Daher glaube ich daran.

Jedenfalls daran, dass mein Opa ein Supertyp war.

Ja

Guckst Du Rewe, guckst Du Edeka, guckst Du Lidl, guckst Du auch Aldi, ... guckst Du, siehst Du Osterhase (nein, jetzt nicht mehr).

Ja

Hab ihn letztes Jahr schon gesehen :

Bild zum Beitrag

 - (Christentum, Osterhase)

Jogi57L  04.05.2025, 13:13

Aber ... der sitzt.

Naja, bedeutet jedoch nichts ... 😁

Jogi57L  04.05.2025, 13:17
@swisstime

Das erklärt alles ... 🙂

Also kein 'Sitzhase an sich

Alizza744 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 13:13

Und wie hast du in gesehen

swisstime  04.05.2025, 13:18
@Alizza744

Wie er da so saß und Pause machte. Da hab ich ihn gleich gezeichnet 😂

Ja,

der ist eine Erfindung der heidnischen Kirche (Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche