Gestern waren wir noch Kinder

Jaaaa 50%
Nicht so meins 25%
Geht 25%

8 Stimmen

4 Antworten

Geht

Ist Geschmackssache, ich schaue es jedoch nicht;)

LG Isy ✌️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 🌷Ich liebe es Fragen zu beantworten und helfe gerne🌷
Jaaaa

Wirklich gut gemacht und bin kein Fan von Julia

Ja, die Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ ist definitiv sehenswert – nicht nur wegen Julia Beautx, sondern auch wegen ihrer packenden Story und starken schauspielerischen Leistungen.

🎬 Was ist „Gestern waren wir noch Kinder“?

Es handelt sich um einen siebenteiligen Familiendrama-Thriller des ZDF, der 2022 ausgestrahlt wurde. Die Geschichte dreht sich um die Familie Klettmann, deren scheinbar perfektes Leben zerbricht, als der Vater seine Frau ermordet. Die Serie beleuchtet die Auswirkungen dieses Verbrechens auf die Familie und die Geheimnisse, die ans Licht kommen.

🌟 Julia Beautx in der Hauptrolle

Julia Beautx spielt die Rolle der Vivi Klettmann, der Tochter des Mörderpaares. Für ihre Leistung in dieser Rolle wurde sie 2023 mit der „Romy – Entdeckung weiblich“ ausgezeichnet. Sie überzeugt in einer emotional komplexen Rolle und zeigt eine beeindruckende schauspielerische Leistung.

📺 Warum lohnt sich die Serie?

Spannende Story: Die Serie bietet unerwartete Wendungen und tiefgründige Einblicke in die Psyche der Charaktere.

Gute Besetzung: Neben Julia Beautx spielen auch Ulrich Tukur und andere talentierte Schauspieler mit.

Hohe Bewertungen: Die Serie hat auf IMDb eine Bewertung von 7,3/10 und wurde in der ZDFmediathek über 21 Millionen Mal angesehen.

⚠️ Kritische Stimmen

Einige Kritiker bemängeln, dass die Serie an manchen Stellen zu dramatisch wirkt und die Musikauswahl die Emotionen überbetont. Trotzdem bleibt die Serie insgesamt spannend und sehenswert.

📺 Wo ansehen?

Du kannst die Serie kostenlos in der ZDFmediathek streamen.