Geht es Computer Reparatur Läden heutzutage nur ums Geld?
Moin liebe Community. Ich bin am verzweifeln. Und zwar habe ich meinen Gaming PC eigentlich nur zur Reinigung gebracht in ein PC Geschäft, bei uns in der Stadt.
So, jetzt verhält sich aber mein gaming PC sehr merkwürdig der PC schaltet sich unaufgefordert einfach mitten in einer Anwendung ohne Grund einfach ab, und Windows läuft außerdem auch nicht mehr flüssig. Die heutige "angebliche Fehler Diagnose" von dem Fachmann, hat es leider nicht besser gemacht, sondern nur noch verschlimmert.
Ich habe die 2te Festplatte HDD abgezogen, so das nur noch eine Festplatte angesteckt war, nämlich die SSD . Ich habe als ich wieder Windows 10 wieder auf meinen PC gespielt, hat sich mitten im Setup, der PC wieder von selber abgeschaltet, ohne das dass Setup vollendet war. Als ich es geschafft hatte, und Updates installiert habe, ging der PC wieder von selber aus
Außerdem habe ich festgestellt das Windows 10 sehr langsam installiert wurde, normalerweise sieht man ja die Zahlen das Windows installiert wird, und danach Updates usw. Das ganze hat merkwürdiger weise ziemlich lange gedauert. Außerdem ist mir aufgefallen das Windows verzögert reagiert, hat mich an Windows 95 erinnert.
Haben PC Geschäfte heutzutage keine Lust mehr Pcs zu reparieren und damit die Kunden zufrieden sind? Gott sei Dank wollte er für die nicht Reparatur kein Geld für haben.
4 Stimmen
3 Antworten
Ja manche sind nur auf Geld aus.
Ist bei Autowerkstätten auch manchmal der fall.
Nur das es dann schnell noch teurer und schlimmer werden kann.
Also anhand deiner Beschreibung überprüf bitte einfach mal den Arbeitsspeicher.
Steckt er richtig drin? werden beide Riegel erkannt usw.
Wenn Arbeitsspeicher nicht richtig funktioniert dann hat man die wildesten Fehler.
Unerklärliche abstürze, langsames laden, Neustarts ohne grund ist typisch für fehler durch den Arbeitsspeicher.
Nicht bei mir! Ich mache die meisten Reps kostenlos. Wenn ein Kunde einen PC mit Trust-Garantie kauft. Bedeutet, einfach eine Konfiguration den ich für seine individuellen Anforderungen empfehle, dann bekommt er sogar 5 Jahre Garantie auf alles.
Ist es ein Fremder, dann repariere ich den natürlich auch. Dann kommt es aber darauf an, was dieser hat. Meist werden da aber nicht mehr als rund 100€ fällig.
Ist es eine Kleinigkeit, dann mache ich das umsonst. D.h. der Kunde kommt garantiert wieder! 😊
Ist ein Kunde unzufrieden, aus mehr oder weniger berechtigtem Grund. Werden die Folgeanpassungen natürlich auch kostenlos durchgeführt.
Sowas wie deinen Fall würde ich auf jeden Fall annehmen. Was da jedoch los ist, kann man pauschal nicht sagen. Es könnte diverse Ursachen haben.
Bei diesen Läden gibt es viele Fachidioten die meinen sie können alles besser.
Hatte letztens das Glück einen Rechner zu sehen der kurz zuvor bei einem Shop für ein Mainboard Austausch abgegeben wurde.
Lose Schrauben im Case, Fehlende Schrauben, CPU Kühler nicht richtig angezogen, Gehäuse Lüfter falsch herum eingebaut (Wozu auch immer der ausgebaut wurde wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen), alle Gehäuse Lüfter drehten sich nicht mehr.
Und dafür wurde dann auch noch Geld genommen…
Gibt natürlich auch vernünftige Läden aber die muss man finden.