Gehst du Heiligabend in die Messe?
30 Stimmen
13 Antworten
Ich feier Weihnachten nicht wirklich und ich bin Atheist.
Jedes Jahr, die letzten 1 2 Jahre ging es nicht weil wir keinen Pfarrer mehr haben.
Bei uns ist es seitdem immer mal in der Gemeinde, dann wieder in der Gemeinde. Morgen zB ist bei mir im Ort seit langer Zeit mal wieder ein Predigtgottesdienst
welcher Religion gehörst Du dazu? ich bin Katholisch , bei uns ist die Kirche kalt wird kaum bis nicht geheizt deshalb schau ich lieber in die Klotze da kommen auch schöne Gottesdienste, aber leider oft aus Rom, das mag ich nicht anschauen, dauert mir zu lang
Derzeit noch Evangelisch. Ich war schon eine Weile nicht mehr bei mir in der Gemeinde zum Gottesdienst, aber kalt war sie nie gewesen. Die letzten Gottesdienste mit dem damaligen neuen Pfarrer (er ist jetzt auch weg, mekne Gemeinde war anscheind nur eine notlösung oder übergang) waren aber nicht so toll gewesen wie im vergleich zu seinen Vorgänger. Ich habe mir dann teilweise Predigten online angesehen
im ZDF am Sonntag kommt um 9Uhr 30 im Wechsel ein Kath. und Evangel. Gottesdienst, da ich kath. bin schaue ich sehr oft Heut Abend wieder um 18Uhr 30 ein Gottesdienst an auf EWTN , da gibt es 3 Kath. Sender
Habe Ich auch schon gesehen und mir gemerkt für den Fall der Fälle. Ansonsten ist YouTube manchmal noch eine lösung, konnte im TV Programm noch nichts zu Orthodoxen Gottesdiensten finden
die kommen ganz selten auch mal im ZDF bei YouTube bin ich nicht angemeldet
Das ist gut zu wissen, danke👍🏼 ist gut dass es auch fernsehgottesdienste gibt, nichts im vergleich zur kirche finde Ich, aber trotzdem hilfreich
ich finde die sehr schön, da versteht man alles besser als in unserer Kirche
etwas am Priester, der ist aus Indien, wir Katholischen haben einige Jahre schon ein neues Gesangbuch , bei uns werden überwiegend nur noch neue Lieder gesungen die älteren sehr selten bis nie, im TV ist es teils etwas besser, ich bin auch schon in die nachbarorte zu einem Gottesdienst gefahren die haben mir besser gefallen von der Predigt angefangen bis zu den Liedern, habt Ihr auch im Herbst ein Erntedankaltar von jedem etwas was geerntet wurde wird da ein kleiner Altar gebaut
Achso verstehe. Bei uns ist es mit den Liedern ähnlich, Ich mag die älteren mehr. Allgemein wenn der Gottesdienst nicht so modern/neu abgehalten wird. Ja sowas haben wir auch, zumindest erinnere Ich mich an einen kleinen Altar zu meiner Konfirmationszeit
das passt soweit schon, nur kann nicht jeder gut predigen oder sprechen den ganzen text des Gottesdienstes, der andere Pfarrer singt manche teile das finde ich schöner. wir hatten ein Schwarzen Pfarrer aus dem Kongo, der hat die ganze predigt vom Zettel runtergeleiert,
Ja mit meiner oma und sis
Da ich das ganze Jahr über in die Kirche gehen kann, überlasse ich meinen Platz gerne denjenigen, die nur zu Weihnachten in die Kirche gehen.
Ich gehe schon seit vielen Jahren auf eine "Waldweihnacht". Die findet immer am 3. Adventssonntag statt. Ein stimmungsvoller Gottesdienst in einer "Oper-Air"-Kapelle, mitten im Wald gelegen. Die musikalische Begleitung kommt von einem Posaunen- und Bläserchor.
Mit der Höhepunkt ist der Moment gegen Ende, wenn die erste Kerze entzündet wird und das Licht der Weihnacht weitergereicht wird, langsam der ganze Platz von den Kerzen erleuchtet wird, man seinem fremden Nachbarn "Frohe Weihnachten" wünscht.
Zum Schluss gibt es für alle heißen Kakao und die Kinder dürfen sich ein Lebkuchenherz vom Weihnachtsbaum mitnehmen.
Höchstens mal aus Neugier. Bisher noch nie.
Über XMas hinaus: Habe nur einzelne Besuche hinter mir: Katholisch, Moschee, Synagoge, Pius-Brüder, MLPD, Zeugen Jehovas dann doch nicht. Und Scientology ist mir zu heiß - ich hasse es, dass sie dieses schöne Wort vereinnahmt haben. 😔
bei uns kam immer eine Aushilfe