Findet Ihr es gut, dass mit dem neuen Einbürgerungsrecht der Doppelpass zum Standard wird?
Alle Nicht-EU-Ausländer bekommen nun nach 5 Jahren (manchmal sogar nach 3 Jahren) einen deutschen Pass und dürfen ihren alten Pass zusätzlich behalten. Das betrifft vor allem die 1,5 Millionen Türken in Deutschland, die an ihrer türkischen Nationalität festhalten wollen. Es betrifft auch die Millionen Syrer und Afghanen usw., die seit 2015 zu uns kamen, sofern sie ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten.
Außerdem bekommen
Türken, wenn sie bereits vor 1974 einreisten („Gastarbeitergeneration“) auch dann einen deutschen Pasd zusätzlich zu ihrem türkischen Pass, wenn sie nicht deutsch lesen und schreiben können.
In Deutschland gab es bisher den Doppelpass nur für EU-Staatsbürger. Ein Franzose kann also den deutschen Pass bekommen und den französischen Pass behalten.
18 Stimmen
2 Antworten
Katstrophe.... wenn es manch andere Gründe nicht gäbe, würde ich genau deswegen AfD oder FPÖ wählen
Die Motivation der Ampel für diese Erleichterung ist doch nicht schwer zu durchschauen. Weniger migrantische Sozialleistungsempfänger, weniger migrantische Straftaten.
Es handelt sich um die größte Veränderung des deutschen Staatsvolkes überhaupt. Man versucht Fakten zu schaffen, die irreversibel sind.