Findet ihr, dass die Relegation in den Fußballligen abgeschafft werden sollte?

Ja 52%
Nein 48%

21 Stimmen

10 Antworten

Nein

Guten Tag, MisterFelix1997.⚽️

Aber nein.......

Die Relegation ist immer spannend.

Gestern Abend das Spiel war Spannung pur, und das wird heute nicht anders werden.

Ich sitze bald in den Startlöchern. 🤣

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️
Nein

Hey! 🤗

Meiner Meinung nach sollte es nicht abgeschafft werden, weil man nochmal Spannung hat. 😁😀

LG FabriceX07

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe sehr gerne anderen Menschen! 😊
Nein

Soll es nochmal spannend machen und bestätigen, dass eine Mannschaft des Aufstiegs würdig ist. Wenn die zweite Liga drei ähnlich starke Tabellenspitzen hat, wäre es schade, wenn der Dritte nicht mit käme. Wenn der Abstand von 2 zu 3 zu groß wäre, würde die Mannschaft dann wahrscheinlich nicht aufsteigen, weil sie gegen den Drittletzten der ersten Liga verlieren würde.
Das alles kann man natürlich andersherum genauso betrachten.

Zusammengefasst erhöht es die Spannung und eröffnet eine Chance, sich beweisen zu können.

Ich sehe darin nichts Ungerechtes. Deswegen müsste man mir erstmal Gegenargumente nennen, um mich ins Grübeln zu bringen, ob ich bei meiner Position bleiben möchte.

Wahrscheinlich kommt es darauf an, wovon man ausgeht. Wenn man der Meinung ist, der Drittplatzierte soll aufsteigen, ist man wohl gegen eine Relegation. Ist man der Meinung, nur die ersten beiden sollen aufsteigen, wird man wohl eher dafür sein, dass ein Dritter es beweisen müsste, dass er es verdient habe.

Ja

Da hat eine Mannschaft eine ziemlich verkackte Saison gespielt und ist 16. geworden und auf der anderen Seite hat eine Mannschaft es geschafft 3. zu werden, hat also eine gute Saison gehabt… Ich finde da wäre ein direkter Auf- bzw. Abstieg nur gerecht.


whabifan  27.05.2025, 09:34

Das ist da komische. Zwischen Bulli 1 und Bulli 2 hat sich in den letzten 13 Jahren 12 Mal der Erstligist durchgesetzt. Zwischen Bulli 2 und Bulli 3 hat sich in 16 Jahren 12 Mal der Drittligist durchgesetzt (das Spiel von heute Abend noch nicht einberechnet)

Suboptimierer  27.05.2025, 09:38
@whabifan

Spricht nicht für die zweite Liga ^^'
Ist aber schon seltsam. Da hast du recht.

Ja

Schauen wir uns doch mal die Situation außerhalb vom Fußball an:

Belohnen wir jemanden dafür, dass er sich nicht sonderlich angestrengt hat?

Bestrafen wir jemanden dafür, dass er sich richtig Mühe gegeben hat?

Wer auf diese beiden Fragen ein Nein als Antwort hat, kann sich gerne nochmal die Relegation ein bisschen genauer anschauen:

Denn der Tabellensechzehnte der höheren Liga wird sich sicherlich nicht sonderlich angestrengt haben müssen, um auf Tabellenplatz 16 überhaupt zu landen.

Der Tabellendritte der niedrigeren Liga wird sich viel mehr ins Zeug gelegt haben müssen, um überhaupt Platz 3 erreicht haben zu können.

Und trotzdem ist es so, dass die Relegation seit Jahren bereits die Logik nicht befolgt, die wir sonst haben. Denn bisher konnte nur dreimal der Verein der niedrigeren Liga die Relegation für sich entscheiden.

Die Relegation wurde allerdings 2009 wieder eingeführt, nur weil unsere bescheuerte DFL noch zwei Extraspiele bezahlt haben will.

Dabei muss ich anmerken: uns ging es vorher mit Direktauf- und -abstieg nicht schlechter. Im Gegenteil, wir konnten dadurch sogar noch mehr Mannschaften aus der niedrigeren Liga in der höheren Liga begrüßen und diese Mannschaften hatten auch so manche Überraschungen gebracht. Und das fehlt mir inzwischen auch, weil es so oft ständig passiert, dass durch diese bescheuerte Relegation der Erstligist in der ersten Liga geblieben ist und man kaum abwechslungsreicheren Fußball erleben konnte.