Findet ihr auch die deutschen Comedians unlustig?

Ja 50%
Nein 50%

22 Stimmen

10 Antworten

Ja

Die meisten mittlerweile leider schon.

Früher hingegen sah das noch ganz anders aus.

Nein

Ausser Otto Dieter Hallervorden finde ich alle 💩

Nein

Teils, teils

Das Problem ist, dass die meisten Menschen fast ausschließlich die Comedians (und Kabarettisten) kennen, die überpräsent im Fernsehen zu sehen sind, während andere, die man kaum im Fernsehen sieht, eben so gut wie bei niemanden auf dem Schirm sind.
Ein Umstand, den ich persönlich sehr schade finde. Es gibt schon so einige, die gar nicht mal schlecht sind. Nur als Beispiel Thomas Reis (ein hervorragender Kabarettist) oder - als Comedian - Timur Turga. Ja, in meinen Augen hat sogar Florentina Osche Potential, eine gute Stand Upperin zu werden
Natürlich ist das Ganze auch eine Frage des eigenen Humorzentrums, und ich räume ein, dass es halt nicht wenige Comedians gibt, bei denen ein paar Witze zünden, ein paar nicht. Deswegen sage ich auch nicht so direkt, dass ich den einen Lieblingscomedian habe, sondern gehe eher in die Richtung zu sagen: Ich habe Auftritte von dem und dem gesehen, und da haben mir die und die Gags gut gefallen.

Und was mich selber als Comedian angeht: Klingt vielleicht blöd, aber mir fallen Witze ein, die ich anfangs ganz gut finde, dann irgendwann aber diese Begeisterung dank "Zweifel" abflacht und ich sie doch nicht mehr so prall finde. Dennoch schaffe ich es damit, manche Leute zum Lachen zu bringen (und andere wiederum nicht).

Ja

Ja leider, aber so ist es nun Mal, wenn man überall aufpassen muss, was man wo und wie man es sagt, damit man nicht gleich eine Anzeige bekommt.

Nein

Nein, Olaf Schubert, Paul Panzer und Jürgen v. d. Lippe, Max Giermann bevorzugt finde ich Hammer, genau mein Ding!

Kerkeling + R- Hoffmann z. B. sind auch sehr gut.

Viele andere - stimmt - sind gar nicht meins - allen voran Mario Barth.

Chris Tall finde ich recht sympathisch, aber unlustig.