Finden Sie alle gesetzlich erlaubten Altersunterschiede in Ordnung?
Gesetzlich darf man ab 14 mit jedem zusammen kommen, egal wie alt er ist. Bei einem großen Altersunterschied wird allerdings geprüft, ob eine Zwangslage ausgenutzt wird.
16 Stimmen
3 Antworten
Für zusammen kommen gibt es gar keine Gesetze.
Es gibt nur Gesetze für Sex, nein eine automatische Prüfung existiert auch nicht.
Ich erachte die Grenze bei 14 als Sinnvoll. Moralisch wird es ab einem gewissen Altersunterschied fragwürdig, sofern aber beide wirklich wollen und wissen was sie da machen, ist mir das egal.
Am Ende hält ein Gesetz sowieso nichts auf, wenn beide es wollen.
Sex zwischen solchen großen Altersunterschieden ist denke ich auch sehr sehr selten.
Persönlich habe ich auch kein Problem damit bei 13+14 z.B. auch wenn das theoretisch Strafbar ist, solang beide es wollen bin ich fine damit.
Wobei im Gesetzestext auch steht, dass von einer Strafe abgesehen werden kann.
Genau das ist die Einschränkung, die ich meine. Wenn wir bei deinem Beispiel bleiben, sehe ich 0 Strafbarkeit oder Problem, warum auch? Die beiden kennen sich ggf. schon ihr Leben lang und auch da hat die STA oft kein Problem mit, weil das ja seltenst angezeigt wird. Hoffe ich. Für mich wäre hier an dem Punkt aber unbedingt rechtlich noch Luft nach oben, sprich, man würde z.B. sagen, dass Jugendliche zwischen von mir aus 12 und 14 miteinander verkehren können, ohne dass eine Strafe drohen würde. Nagel mich nicht drauf fest, aber es wäre ein Anfang.
I mean, wenn es eine 12 und 14 jährige Person unbedingt wollen, wird da auch das Gesetz keine Rolle spielen, daher mein letzter Satz in der Antwort.
Wobei bei 12 und 14 schon Entwicklungsunterschiede sind, was halt mehr Spielraum für Manipulation etc gibt, daher erachte ich 14 an sich als Grenze im Gesetz als sinnvoll, aber wenn beide wirklich einvernehmlich das wollen, sehe ich es aus moralischer Sicht nicht so eng.
Hoffe man versteht, was ich meine.
Prinzipiell ja, allerdings mit Einschränkungen.
Ich halte mich an die 18er Regel....wer 18 ist ist volljährig...darunter: Finger weg. In jeder Beziehung. So geht man....weltweit....außer einige Ländern die 21 ansetzen...auf Nummer sicher.
Der letzte Satz ist absolut on point! Moral ist menschengemacht und ja, es ist oft fragwürdig, ob das moralisch vertretbar ist oder nicht, aber letztlich gilt auch hier, solange beide damit fein sind und es keine Nachteile gibt, ist der Altersunterschied zweitrangig, auch wenn die Kombi 14 und 50 bei mir für massivstes Unbehagen sorgt, vor allem weil ich mich frage, wo da je eine Basis sein soll oder sein wird.