Ehemaliger Wirecard CEO Markus Braun sitzt seit mehr als 5 Jahren in U-Haft - verhältnismäßig?
Der ehemalige Wirecard CEO sitzt seit dem 22.07.2020 in Untersuchungshaft. Vorgeworfen wird ihm insbesondere gewerbs- und bandenmäßiger Betrug sowie Untreue.
Grundsätzlich beträgt die maximale Dauer der Untersuchungshaft 6 Monate. Eine längere darf angeordnet werden, wenn wichtige Gründe wie z.B. umfangreiche Ermittlungen vorliegen, was hier der Fall ist.
De facto gilt die Unschuldsvermutung, Markus braun sitzt seit mehr als 5 Jahren ohne Urteil im Gefängnis.
Ist das verhältnismäßig?
15 Stimmen
3 Antworten
Eine Verurteilung ist mehr als wahrscheinlich, die Fluchtgefahr hoch, die betreffenden Vermögenswerte sind gigantisch. Natürlich ist das verhältnismäßig.
Wann geht schon mal ein DAX Unternehmen deswegen den Bach runter. Da muessen viele Akten aufgearbeitet werden, da haengt sehr viel mit zusammen.
Ich finde jeder sollte so lange in U-Haft bleiben, bis alles geklärt ist und er entweder an das Gericht überstellt ist, oder Frei kommt. (Sofern Zweifel an der Lauterkeit seiner Mitwirkung bei der Klärung der Umstände bestehen)