Bist du Klischeedeutscher?
22 Stimmen
8 Antworten
Ich trage keine Sandalen mit Tennissocken.
Ich fürchte nein, ich wasche nicht jede Woche mein Auto, mähe nicht jeden Samstag den Rasen, trage keine Socken in Sandalen und bestelle im Spanienurlaub kein Schniposa, nichtmal eine Liege wird reserviert. Na gut, ich war auch erst 2x in Spanien, 1x davon als Kind ;)
Keine Ahnung ... Teilweise? Ich mag Kartoffeln und Bratwurst und Brezeln (Ist das überhaupt ein deutsches Klischee? Keine Ahnung), alle meine Vorfahren waren deutsch, ich beschwere mich ständig über das Wetter, ich beschwere mich generell oft ...
Aber ich denke nicht, dass es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung gibt. Nein, es gibt schlechtes Wetter. Ich besitze auch keinerlei Kleidung von Jack Wolfskin.
Warte, schließt sich "übers Wetter beschweren" und "sagen, es gibt kein schlechtes Wetter" nicht gegenseitig aus? Aber ich könnte schwören, beides sind Klischees über uns Deutsche, nicht? Ich bin mir sicher, ich hab die beide schon mal gehört. Na ja.
Nein, wirklich: Ich hab keinen Plan, was genau der Klischeedeutsche macht oder sagt oder so. Im Hotel mit Handtüchern reservieren, um 04:00 Uhr Morgens? Ich war seit 13 Jahren nicht mehr in einem Hotel und seit fast 20 Jahren nicht mehr an einem Strand, aber ich denke nicht, dass ich das tun würde. Ich bin keine Lerche und ich fände das sehr unhöflich.
Ich starre nicht 24/7 aus dem Fenster und spioniere die Nachbarn aus.
Aber ich mag es nicht, wenn es nicht ruhig ist. Ich hab nur bisher nie etwas dazu gesagt, weil ich mich nicht traue.
Ich trage keine Sandalen mit Socken, aber mit Feinstrumpfhosen ... Zählt das trotzdem?
Ich bin kein Fan vom Rasenmähen, auch, weil wir keinen eigenen Garten haben. Aber selbst, hätten wir einen, würden wir den die meiste Zeit über wachsen lassen. Ist ja gut fürs Auge, gut für die Schönheit des Gartens und sorgt für viel Biodiversität und die Tiere freut's alle. Nichts ist schlimmer, als Nachbarn, die häufiger als 1x im Monat (im Frühjahr und Sommer - Im Winter gibt's da gar nichts zu mähen und ich will nichts Gegenteiliges lesen) ihren verdammten Rasen mähen, Junge, aber dann Urlaub machen, um "eNdLiCh MaL dIe NaTuR zU gEnIeßeN" (Darüber könnte ich mich noch lange aufregen).
Was noch? Joa ... keine Ahnung. Also eher "nein", schätze ich?
Nein, da es das ja nicht gibt.
Was immer das sein mag,
Ich weiß jedenfalls das meine Urgroßeltern schon vor 100 Jahren Geheiratet haben in der Stadt.