Bist du eher Nachteule oder Frühaufsteher?
32 Stimmen
15 Antworten
Definitiv Nachteule.
Abgesehen von meinem Rhythmus liebe ich die Nacht aber auch wirklich. Ich liebe die beinahe andächtige, mystische Stille. Gerade laue Sommernächte haben meiner Meinung nach eine ganz einzigartige Atmosphäre. Gleichzeitig sind Nächte aber irgendwie auch unheimlich, was sie für mich noch faszinierender machen (ich mag gruselige Dinge). Diese seltsame Kombination aus gemütlich, ruhig, mystisch-andächtig, mysteriös-geheimnisvoll und unheimlich-gruselig finde ich wirklich genial.
Ich finde auch die Art des Grusels in der Nacht sehr spannend. Natürlich gibt es da die traditionellen Vorstellungen von Geistern und Dämonen, aber es gibt z.B. auch den sogenannten "liminal horror". Liminal Horror ist eine Form von Horror, die daraus entsteht, dass Dinge nicht so sind, wie sie eigentlich sein sollten. Ein klassisches Beispiel dafür sind öffentliche Orte, die eigentlich sehr belebt sein müssten, es aber aus irgendeinem Grund nicht sind. Verlassene Städte versprühen also viel liminal Horror. Aber speziell in der Nacht können das auch Strassen, Bahnhöfe oder Bürogebäude sein. Mein Vater arbeitet z.B. als Informatiker und in meiner Kindheit hatte seine Firma einen Raum mit Billardtischen. Dort gingen wir manchmal spätabends zusammen Billard spielen. Ich genoss diese Abende mit meinem Papa immer sehr, aber den stärksten Eindruck hinterliess die Stimmung. Um zum besagten Raum zu kommen, musste man mit einem Badge eine Tür öffnen, dann mit einem Lift nach oben fahren und dann durch ein Labyrinth von endlosen Korridoren gehen. Vor allem an diese Korridore erinnere ich mich sehr gut. Der Teppichboden, die halboffenen Bürotüren, die sanfte Beleuchtung, die völlige Stille. Man hatte das Gefühl, dass hier doch ganz viele Menschen sein sollten, aber wir waren immer alleine. Das ist unheimlich, aber auf eine ganz andere Art als Geister und Dämonen.
Ich finde die Nacht deshalb sehr inspirierend. Ich kann mich in der Nacht auch gut konzentrieren und fühle mich um diese Zeit am Kreativsten.
Im Gegensatz zu jüngeren Jahren.
lg up
Ich bin Beides - ich kann die Nacht durchmachen und dann trotzdem relativ zeitig aufstehen oder eben auch am Wochenende früh aufstehen, damit man etwas vom Tage hat!
Frühaufstehen kann ich einfach nicht, bin ich nicht der Mensch für, verlege meine Aktivitäten eher in die Nacht.
Also, ich finde, heutzutate haben die meisten Leute eigentlich nur abends vorm Schlafengehen so richtig Zeit für sich selbst, um komplett abzuschalten. Deshalb bleiben auch so viele lange wach.
Aber ich selbst würd trotzdem gern meinen Lebensstil ändern. Wär schon cool, früher aufzustehen und dann auch mal was anderes zu sehen, oder? Mal sehen, was da so geht!
Das würde ich auch gerne können.