Befindet sich Deutschland in diesem Zustand?
42 Stimmen
3 Antworten
So mögen sich manche Menschen zwar fühlen, aber grundsätzlich lebt es sich hier weiterhin gut und sicher.
Seit 1989 haben sich Straftaten auch erhöht und den Leuten geht es allgemein schlechter.
mal vom Soli abgesehen
Ich würde nicht sagen das sich Straftaten perse erhöht haben. Entscheident ist immer um was für eine Straftat es sich handelt - wenn z.b. die Steuerhinterziehung hochgeht ist das für mein Sicherheitsempfinden ziehmlich egal - bei Mord und Totschlag sehe ich das anders. etc. pp. - also alleine die Zahl der Starftaten ist völlig nebensächlich, die Zahl der Sicherheitsrelevanten Straftaten ist was hier interessiert. Nicht das wir hier die völlig falsche Debatte führen.
Die Kriminalitätslage in Ost- und Westdeutschland unterscheidet sich, wobei im Osten pro 100.000 Einwohner mehr Straftaten verzeichnet werden als im Westen, wenn man die absolute Anzahl der Straftaten betrachtet. Betrachten wir die Häufigkeitszahlen (Straftaten pro 100.000 Einwohner), liegen die Zahlen im Osten etwas höher als im Westen.
Details:
- Absolute Straftaten: Im Osten wurden 1,4 Millionen Straftaten registriert, im Westen 5,35 Millionen.
- Häufigkeitszahlen: Im Osten waren es 9784 Straftaten pro 100.000 Einwohner, im Westen 8032.
- Entwicklung: Die Kriminalitätsraten haben sich seit der Wiedervereinigung insgesamt verringert, wobei der Rückgang in den alten Bundesländern stärker ausgeprägt war.
Zusätzliche Aspekte:
- Rechte Gewaltdelikte:
- In den ostdeutschen Bundesländern werden pro 100.000 Einwohner im Durchschnitt mehr rechte Gewaltdelikte begangen als im Westen, obwohl die Quote der Gewaltkriminalität insgesamt dort niedriger ist.
- Reichsbürger und Selbstverwalter:
- Im Jahr 2023 wurden der Szene der "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" 1.070 extremistische Straftaten zugerechnet, darunter 149 Gewalttaten.
Ja schön und? Wo sind die verhältnisse? Ist das relevant viel? Oder wenig? Was haben den anderen Gruppen an Gewaltaten und wie war die Entwicklung?
Also ich sag mal 149gewaltaten sind 1 alle 3 Tage oder so. Das ist bei 80-85millionen menschen jetzt relativ wenig (siehe z.b. USA - das ist ja gefühlt ein New Yorker Wochende) - wie siehts den gesammt aus, was interessiert mich so ne randerscheinung?
Das ist relativ viel. Natürlich im Verhältnis zu Westdeutschland. Während zb ich in einem Bundesland lebe in dem so wenig Straftaten begangen werden wie seit 20 Jahren nicht mehr.
die Schlagzeilen der Presse sind natürlich seit einigen Jahren schlagartig zu der Kriminalität begangen von Menschen mit ausländisch klingenden Namen beherrscht. Kurz davor waren noch die NSU Taten sowie andere rechtsextreme Taten das vorherrschende Thema.
Niemand scheint zu bedenken dass wenn die Flüchtlingdebatte durch ist, das Thema wieder der „rechtsextreme, arbeits- und Fortschrittsverweigernde“ Osten sein wird.
Manche Menschen scheinen sich so zu fühlen, aber in Deutschland lebt es sich gut.
Deutschland ist ein Schiff, das gerade vorsichtig durch ein Unwetter manövriert, aber ganz sicher kein sinkende Schiff!
grundsätzlich lebt es sich hier gut und sicher - sicher würde ich dir relativ zu vielen anderne Gebiten der Welt zustimmen, allerdings passt hier das wort "weiterhin"nicht - da sich der sicherheitszustand, gefühlt und statistisch verändert hat.
Ob es sich "gut" lebt ist aber immer subjektiv.