Babysitten mit wickeln?
Passe manchmal auch den Nachbars jungen auch. Er trägt noch Windel. Soll ich zum wickeln einmalhandschuhe tragen
7 Stimmen
4 Antworten
Das kommt drauf wo mit du dich wohler fühlst, wenn es ohne für dich geht dann okay aber wenn es für dich nicht passt dann zieh welche an...Viele Grüße
Wenn Du keine offenen Stellen auf der Haut hast, kann überhaupt nichts passieren. Und danach wäscht man sich ja sowieso die Hände.
Das ist unnötig. Meine Kleine hatte mit den Zwillingen damals ihre Mutter unterstützt. Ab dem Zeitpunkt, als die Kleinen 1 Jahr alt waren, hat sie sich komplett um die Kleinen gekümmert. Da habe ich gefragt: "Emi, ihr wisst, Gabi ist euro Mutter.," "JA!", "Ihr wisst, Mama Laura ist eure Schwester. " "JA!" "Warum sagt ihr aber zu eurer Schwester Mama?" " Mama Laura nervt!" Das ist die Folge davon. Und ich wurde mit meiner Ansicht bestätigt: "Mütter sind die Vollendung von Nervensägen!"
Ich verwende beim Wickeln grundsätzlich Einweghandschuhe – und zwar immer an beiden Händen. Meine Kinder kennen es gar nicht anders. Mein Großer ist mittlerweile fünf Jahre alt und trägt nachts noch sogenannte Höschenwindeln. Wenn er sie selbst wechseln möchte, fragt er mich ebenfalls immer nach Einweghandschuhen – mit der Begründung, dass es „eklig“ sei.
Auch in unserer Kita bzw. Kinderkrippe ist das Tragen von Einweghandschuhen Standard. Alle Betreuer*innen benutzen sie konsequent an beiden Händen.
Mein Mann handhabt es etwas anders: Bei einer reinen Pipi-Windel nutzt er nur an der rechten Hand einen Handschuh. Damit wischt er den Intimbereich – also den Penis oder die Scheide – sorgfältig ab. Geht es um eine „große“ Windel, trägt er grundsätzlich an beiden Händen Einweghandschuhe.
Ich persönlich habe sehr empfindliche Haut, deshalb trage ich immer an jeder Hand einen Handschuh – unabhängig vom Windelinhalt.
Ich finde es absolut in Ordnung, beim Wickeln Handschuhe zu tragen, solange man sie danach fachgerecht entsorgt. Bei uns landen die benutzten Handschuhe einfach zusammen mit der Windel im Windelmülleimer. Einmal drehen, Deckel zu – und der Geruch bleibt drin.
Bei besonders vollen Windeln ziehe ich sogar zwei Paar Handschuhe übereinander an: Mit dem ersten Paar wickele ich das Kind und nehme die benutzte Windel auf diese Weise auf. Ich halte die verschmutzte Windel in der behandschuhten Hand fest, ziehe dann den Handschuh samt Windel ab und wiederhole das Gleiche mit dem anderen Handschuh. So hatte ich bisher nie direkten Kontakt mit dem Windelinhalt. Mit dem zweiten Paar Handschuhe kann ich anschließend auch alles entfernen, was eventuell auf die Wickelunterlage oder die Fläche gekommen ist – vor allem, wenn ich einmal vergessen habe, eine Einweg-Wickelunterlage zu benutzen. Auch wenn ich das zweite Paar nicht gebraucht habe, werfe ich es grundsätzlich direkt mit in den Windelmüll.