Ab wieviel Jahren sollten Menschen auf GuteFrage erlaubt sein?
Ich lese manchmal das 12 jährige auf der Plattform sind ( ich habe kein Problem damit ) und auf ziemlich sexuelle Fragen antworten, die glaube ich nicht speziell an die Altersgruppe gerichtet sein sollten.
Also was denkt ihr, ab welchem Alter sollten Menschen auf der Plattform erlaubt sein?
29 Stimmen
13 Antworten
Ich denke 12-13 ist grundsätzlich nicht falsch, nur sollte es verpflichtend sein sein Alter angeben zu müssen.
Und für User u14 sollten dann alle Kategorien, Unterkategorien und Hashtags der Themenwelt ,,Erotik & Sex" gesperrt sein.
Für U18 User ist ja aktuell auch das Thema ,,Fetische und sexuelle Devianzen" gesperrt.
Allerdings muss man sagen: 90% der u16 jährigen die hier auf solche Beiträge antworten sind irgendwelche ü50 Pedos die hoffen mit jüngeren in Kontakt zu kommen.
LG
Zu meiner Teeni-Zeit haben wir die Bravo gelesen.
Heute fragt und schreibt man in Foren. Die Zeiten und die User ändern sich einfach.
Ab 12 ist schon okay, aber das Alter sollte besser auf einen Blick erkennbar sein bei einer Fragestellung, ohne dass man erstmal ins Profil schauen muss, wenn dort überhaupt eine Angabe des Alter dabei ist.
Für alle minderjährigen User, also bis jemand 18 geworden ist, würde ich es gut finden, wenn das Alter öffentlich erkennbar wäre.
Dann kann man auch altersgerechte Antworten schreiben.
Also offiziell ist es ab 18 und das ist auch gut so.
Meinetwegen könnte man auch auf 16 runter gehen, aber darunter nicht.
Also es ist vor erreichen des 18. Lebensjahres mit Einverständnis der Eltern erlaubt.
Aber sind wir ehrlich: wie viele halten sich da dran und wie will man das kontrollieren?
So ca.
Bin selbst 12 und finde es Recht praktisch.
Nur weil jemand angibt, man ist 12, muss es nicht zwingend auch so sein. Im Internet tummeln sich viele Fakes rum.
Grundsätzlich finde ich es aber okay, wenn jüngere ab 10 alle ihre Fragen und Sorgen teilen können. Es gibt halt viele Fragen, die fragt man nicht ihren Eltern.