20 statt 18 Vereine?
Die Bundesliga/2 Bundesliga haben aktuell ja je 18 Vereine.
Ich habe in letzter Zeit häufig darüber nachgedacht wie es wäre wenn die Liga 20 Plätze hätte.
Mich würde einfach mal interessieren was eure Meinung ist? Glaubt ihr die Bundesliga wäre besser dran wenn sie 20 Vereine hätte und nicht nur 18?
Bitte begründet eure Antwort
7 Stimmen
5 Antworten
Tv Geld würde unter 20 Vereinen statt unter 18 aufgeteilt werden
Würden diese 2 extra Vereine aber wirklich die Einnahmen rechtfertigen? Ich habe meine Zweifel.
Naja, also es gibt sicherlich Vereine die das tuen.
Das würde noch mehr Spiele bedeuten, was wiederum heisst, dass die Verletzungsgefahr noch höher ist
Und wenn man es in z.b der zweiten Liga so macht? Ich meine dort gibt es keine internationalen Wettbewerbe.
Da würde ich es unterstützen. Aber sicher nicht in der BuLi
Okay, verstehe ich, es sind zwar "nur" 4 Spiele mehr, aber dadurch das gefühlt alle internationalen Wettbewerbe von Jahr zu Jahr mehr Spiele bekommen verstehe ich es definitiv.
In der zweiten Liga wäre es vorteilhaft, weil mehr Traditionsvereine die Chance hätten zweitklassig zu spielen
Alle großen Ligen, ob England, Frankreich, Italien oder Spanien haben 20 Mannschaften in ihrer ersten Liga. Aber die Deutschen sind Weltmeister darin über zu viel Belastung rumzuheulen.
Frankreich hat nur 18 Vereine in der Liga. Sie sind wieder von 20 auf 18 runter.
Ja, aber nur für die 2. und 3. Liga, also so ähnlich dann wie in England nur nicht 24 Mannschaften weil das wäre zu viel
Okay verstehe ich, 3 Liga hat ja bereits 20 Vereine.
... in England, Italien und in Spanien z.B. bestehen die ersten Fußball - Ligen
auch aus 20 Vereinen.
Warum sollte das in Deutschland dann nicht auch möglich sein ( ... ) ...
Wieso sollte man das einführen, wenn es die Franzosen abgeschafft haben? 18 Vereine reichen
Ja aber es würden auch mehr Spiele statt finden, was zu mehr Einnahmen führt. Man kann halt schwer sagen ob ein Verein dann mehr oder weniger Geld als vorher bekommt.