Vögel

505 Mitglieder, 21.247 Beiträge

Darf man Blätter in der Nachbarschaft an die Wände machen wo drauf steht” Tauben bitte nicht füttern”?

Hallo wenn ihr meine vorherige Frage liest versteht ihr das es in meiner Straße sehr sehr sehr viele Tauben leben. Unsere Nachbarin füttert sie am ganzen Tag und es werden immer und immer mehr! Ich habe mir schon bisschen überlegt ein paar Flugblätter in der Gegend an die machen wo drauf steht” Tauben nicht füttern” Ich weiß das man auch Tauben nicht füttern darf da sie eine Plage sind. Ist das erlaubt ein paar Blätter an die Wände in der Gegend zu machen das man Tauben nicht füttern soll? Die Lage ist ziemlich schlimm

Wie kann man Tauben endgültig vertreiben?

Hallo ihr lieben. Kennt ihr die nervigen Stadttauben? Ich wohne in einer Kleinstadt und in meiner Nachbarschaft gibt es die Leute die immer Müll rumliegen lassen und alles dreckig machen. Das lockt die Tauben natürlich auch an. Und meinen anderen Nachbarn haben jeden Tag Haufen von Vogelfutter auf der Terrasse. In meiner Straße gibt es auf jeden Fall die meisten Tauben in der Kleinstadt! Es gibt auch viele Katzen in der Gegend. Und noch 2x mal kamen tsuebn durch unser Fenster und haben sich da niedergelassen. Eien Taube pinkelt sogar auf die Fensterbank😣 Ich habe 2x mal tote Tauben gesehen. Es war widerlich und ekelhaft. Und die dachpikser bringen bei diesen Tauben auch nicht. Sie stehen jeden Tag auf jedem Dach! Ic habe es bald satt ständig angefressene Tauben zu sehen! Was kann man tun um wenigsten ein paar Tauben zu vertreiben das es nicht mehr häufig passiert. Tauben sind eine Plage aber trotzdem sollten sie natürlich nicht getötet werden. Wie kann man die Hälfte oder paar vertreiben. Wie kann man sie vertreiben? 😩
Bild zum Beitrag

Neuer Welli fliegt im Käfig sehr schnell und knallt gegen Gitter?

Hallo, Ich habe mir vor zirka 2 Stunden einen neuen Welli Hahn gekauft da mein Alter Welli vorgestern von uns gegangen ist :,(.Aber mir ist aufgefallen das er am Anfang nicht in den Käfig wollt rund rausgeflogen ist und in meinem Zimmer rum geflogen ist ich habe ihn das wieder an die Käfig Tür gebracht und dort stand er dann für 2 Minuten und ich habe ihn einen kleinen Schubs gegeben er ist dann auf eine Stange geflogen und saß dort erstarrt für 20 min aber er ist immer wieder ganz schnell in Käfig rumgeflogen und dabei an Sachen geknallt wisst ihr wieso er das gemacht hat und wie ich ihn beruhigen kann? ich mache mir echt sorgen :,( .

Trichomonaden / Rhizol?

Nachdem ein Kanarienweibchen unter furchtbaren Krämpfen verendet ist, die fälschlicherweise auf Luftsackmilben behandelt wurde; habe ich die restlichen 4, bei denen 2 Tage nach ihrem Tod ähnliche Symptome begannen, in der Tiermedizin. Hochschule untersuchen lassen. Sammelkotprobe war negativ, aber Rachenabstriche positiv: Trichomonaden und ein anderer, bei gesunden Vögeln relativ harmloser Keim. Sie gingen durch eine Rhizdol-Kur (über Trinkwasser), anschliessend einige Tage Alamin und auf Verdacht noch abschließend Antibiotikum. Eine weitere Speichelprobe wurde an die Klinik für Geflügelkrankheit weitergereicht, dort auf einer Nährkultur aufgebracht und dann untersucht. Sie war jetzt ohne Befund. Seit längerer Zeit kränkeln sie wieder: beide Hennen sind nicht mehr in Brutstimmung gekommen, der Junghahn singt nicht mehr. Ihre Tagesaktivität ist sehr reduziert, sie fressen auch schlecht. Den Althahn kann ich nicht mitzählen, seinen Bruder musste ich vor 2 Jahren einschläfern lassen; auch er bekommt jetzt schrundige Ständer und Füße, kann nicht mehr fliegen und geht auf Katerakt zu. Wir vermuten, dass der Züchter (hoffentl. unbeabsichtigt) Geschwister vetpaart hat. Die Tiermedizin. Hochschule und vor allem die Taxifahrten dorthin kann ich nicht noch einmal bezahlen; meine Tierärztin hat mir jetzt Rhizdol gegeben, "auf Verdacht", wie sie sagt; Luftsackmilben schließt sie diesmal aus . Eine der beiden Hennen plustert sich auch tagsüber. Sie bleibt meistens im Käfig, badet gelegentlich, hat aber beim Atmen abends und nachts "seufzende" oder "pfeifende" Geräusche. Auf das typische "Knacken" beim Atmen warte ich noch. Die verendete Henne wurde pathologisch untersucht; leider hatte schon Verwesung eindesetzt. Was man aber feststellte: fast alle Organe waren hochentzündet, die Luftsäcke ironischerweise milbenfrei, und ausgerechnet das Schmerzzentrum - das Gehirn - völlig intakt. Ich bin mir sicher, dass sie T. hatte, weil ein Video des hiesigen Taubenrettungsvereins eine Wildttaube in einem regelrecht ident. Todeskampf zeigte. Ich bin mit Sicherheit ein schlechter Halter, aber lieber hätte ich mein Leben für das kleine Vogelleben angeboten. Sie ist über ein Jahr tot; und immer noch suche ich sie manchmal automatisch, wenn ich ich in den Raum komme. Sie war ziemlich speziell, forderte tagsüber Fensterausblick. Ich konnte sie nicht verpaaren '(was ich mir auch vorwerfe), sie baute keine Nester, sondetn regelrechte Türme. Bitte, ich weiß, dass Rhidzol ein Mittel ist, dass jeden Vogelkörper extrem fordert; soll ich es trotzdem einsetzen (wobei natürlich keine Antwort haftet). Das o. a. Aufbauorodukt habe ich nachgekauft Es gibt hier ringsum keine mobilen Fachärzte für Ziervögel, die nicht mindestens zu den Papageien zählen.

Welli Partner verstorben?

Heute morgen ist mein Welli Männchen gestorben meine Welli Dame hatte schon eine Brut mit ihm.Soll ich einen neuen kaufen ? Wie lange überleben sie ohne Partner ? Ist es auch so schlimm wie bei Menschen wenn partner sterben ? Sie ist bis jetzt ganz ruhig sie ist nur mitten in der Nacht wo er verstorben ist rumgeflogen und hat ihn gesucht und ein Tag davor hatte sie sich um das Männchen gekümmert und gefüttert. Grund des Todes: Luftsack Milben

Verwirrte Taube gefunden?

Hallo, vorgestern ist eine Taube gegen unser Fenster geflogen. Sie hat keine sichtbaren Verletzungen, aber sie ist sehr zutraulich. Wir haben sie mit einem offenen Karton und ein bisschen Futter und Wasser auf den Balkon gestellt, wo sie gegen das Fenster geflogen ist. In unserer Nähe gibt es keine Vereine oder ähnliches an die wir uns wenden könnten. Weiß jemand was wir jetzt mit ihr machen sollen? Braucht sie es vielleicht ein bisschen wärmer und wir sollten sie rein holen? Draußen schneits es ja, oder sollten wir ihr irgendwas bestimmtes geben? Wäre sehr nett wenn uns jemand helfen könnte! Danke schonmal!