Pferde

1.485 Mitglieder, 24.086 Beiträge

Rassetypische Pferde?

In dieser Frage würde ich gerne wissen ob eure Pferde egal ob eigene oder Reitbeteiligungen tatsächlich ihrer Rasse entsprechen? Aussehen und vor allem auch Charakter! Und gibt es auch stereotypen, egal ob positiv oder negativ die auf eurer Pferd zutreffen? Man hört oft "das ist typisch (beliebige Rasse". Oder "Klar das ist ja auch ein (beliebige Rasse)" usw. Aber es gibt ja auch manchmal Ausnahmen, also Pferde die nicht wirklich ihrer Rasse entsprechen, egal ob aussehen oder Charakter. Wie ist das bei euch?

Was kann man alles mit einer Reitbeteiligung machen?

Was kann man alles mit einer Reitbeteiligung machen und welche Arbeuten könnten anfallen? Ich weiß, dass es immer unterschiedlich ist, aber ich würde trotzdem gerne alles wissen, was ihr vielleicht auch selber macht. Ich habe derzeit eine PB und möchte mir zusätzlich eine RB zulegen. Habe auch schkn jemanden gefunden, den ich demnächst kennenlernen darf. Was ich denke: Vom Boden aus: Bodenarbeit, Longe, frei laufen lassen, spazieren Reiten: Schritt, Trab, Gallop, ins Gelände und spazieren Aufgaben: Box misten ggf Weide etc Was kann man noch machen oder was sind wichtige Sachen, die zu beachten sind?

Preisfrage, für hintern Mond Reiter, Lammfellpad unter oder auf Schabracke?

Also ihr könnt mich gerne für die Frage auslachen, oder denken ich wohne hinterm Mond. Ich stell mir immer wieder die Frage, wo das Pad bzw Lammfellpad hinghört. Man sieht ja sehr überwiegend, dass das Pad unterm Sattel liegt, macht dann bei solchen Pads, auch nicht anders sinn, aufgrund des Randes. https://www.equinate.de/Equinate-Lammfell-Sattelkissen-Spinefriend-mit-Wirbelsaeulenfreiheit-S-Schwarz-Natur?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIsOmVqeDBhwMVnK6DBx1pGgxsEAQYASABEgLWjfD_BwE Nur frage ich mich dann was die für einen Nutzen haben. Ich habe mir für meinen Schimmel 2 ohne Fellrand geholt, bei dem einem steht sogar dabei, dass das direkt auf den pferdrücken aufgelegt wird. https://www.horse-shop.net/kavalkade-pure-sattelkissen-lammfell_12333_193199/?ReferrerID=7&partner=googleshopping&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIsOmVqeDBhwMVnK6DBx1pGgxsEAQYByABEgI7fvD_BwE Was für mich ja auch Sinn macht. https://www.fundis-reitsport.de/Pferd/Schabracken-Pads/Sattelpads/Lammfellpads/1422/Christ-Sattelpad-Ultra-Triple-Tasche-mit-hohem-Widerrist-Lammfellpad?number=FR10654&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI7t6p2d_BhwMVmJWDBx3qUQNfEAQYBCABEgKV_PD_BwE Da steht zwar auch, dass gehört unterm Sattel, ich habe es jetzt aber direkt auf den Rücken gelegt. Da hat mich der ein oder andere schon doof angeschaut. Wenn das aber so falsch ist, wieso gibt es dann Schabracken, die ich mir auch angeschafft habe, mit integriertem Fell, welches auch direkt auf dem Fell des Pferdes liegt. Sry, für die Frage aus dem Hinterwald, aber versteh den Sinn vom Pad nicht, welches direkt zwischen Sattel und Schabracke liegt.

Pferd schlägt mit Kopf?

Hallo, mein Pferd schlägt im Stand ohne Reiter drauf mit dem Kopf nach oben. Dabei legt sie die Ohren so zur Seite. Fliegen sind nicht in der Nähe. Das geht immer so 5 min danach ist es wieder weg. sieht ganz komisch aus. Ich dachte erst sie hat was im Ohr aber da habe ich nichts sehen können bisher. am Auge kratzt sie sich manchmal auch während sie das mit dem Kopf macht. Oder sind vielleicht doch die kleinen Pickel die sie am Mund hat der Grund? (Siehe Foto) bin grade erst aus Urlaub wiedergekommen und da hatte sie die. Deswegen keine Ahnung wie lange die da schon sind. Aber vor dem Urlaub waren sie noch nicht da. Aber warum sollte sie deswegen so komisch mit dem Kopf schlagen? oder deutet es auf Schmerzen hin? Sie hatte gerade erst eine Magenschleimhautentzündung, welche aber eigentlich behandelt wurde. Vielleicht ist die eben doch noch nicht weg durch die Behandlung. danke für Hilfe immer freundlich bleiben :) keine Angst wenn es nach ein paar Tagen nicht weg ist wird sowieso der TA dazugezogen. Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.
Bild zum Beitrag

Welches Tier als Beisteller zum Pferd?

Hey, da mein Pferd bald von seinem Pferdekumpel verlassen wird und dann alleine wäre, überlege ich zurzeit welches Tier ich zu ihm stellen könnte. Es gibt ja sehr viele Meinungen dazu und auf eine gute Antwort bin ich bei meinen Recherchen bisher nicht gestoßen. Grundsätzlich wäre ich eigentlich für alles offen, d.h. Ziege, Esel, Schaf, Pony und was es sonst noch so gibt. Allerdings wäre Esel oder Ziege derzeit in meiner engeren Auswahl, soweit das natürlich artgerecht ist. Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Eine kurze Erklärung dazu wäre nett einfach um es besser nachvollziehen zu können. :)

Darf man auf Stoppelfelder?

Hallo, ich sehe immer auf Instagram usw. dass Leute auf Stoppelfeldern galoppieren. Ich hab das auch schon ein mal gemacht und es hat mir sehr viel Spaß gemacht aber ich hatte dennoch irgendwie Angst, dass ich das nicht darf und erwischt werde, also hab ich es künftig unterlassen. Seither sehne ich mich zwar danach aber mach es Vernunftshalber trotzdem nicht. Die Stoppelfelder jetzt reizen mich noch nicht soo extrem, da ich das Gefühl hab, dass der stachelige Boden eh unangenehm für meine RB ist. Was mich aber jedes Jahr total reizt, sind im Herbst die abgedroschenen Maisfelder, bevor sie umgeackert werden. Da ist der Boden soo geil zum drüber galoppieren. Darf ich das? Auf Stoppelfelder und Maisfelder bzw. warum machen das so viele ohne Erlaubnis? Und auch wenn ich es nicht darf, woher will derjenige der mich erwischt, meine Daten ausfindig machen? Es gibt gefühlt 100 Pferdehöfe in der Gegend und bei einer Befragung kann man einfach abstreiten, dass man das war. Bitte nicht falsch verstehen, ich hab das nicht vor, und schon gar nicht auf einem aktuellen Stoppelfeld da es meiner RB unangenehm ist vom Boden her, mich interessierts nur theoretisch und vielleicht findet sich ja eine Lösung um im Herbst auf einem abgedroschenen Maisfeld zu reiten, wenn es erlaubt ist.