Katzen

2.178 Mitglieder, 60.781 Beiträge

Straßenkatze; meint ihr die hatte etwas?

An ihrem Ohr hat ein Stück gefehlt. Aber die war irgendwie süß und ich wollte sie unbedingt streicheln. Sie hat sich z.B. oft geleckt, vor allem an ihrem Po. Dann hat sie seltsam miaut und das Gesicht verzogen. Danach hatte ich voll den Juckreiz an meinen Armen 😭 War das jetzt Zufall oder hatte die Katze etwas? Ich hab so Angst jetzt 🙂 Sie hat auch immer einen Buckel gemacht und das ist doch eigentlich kein gutes Zeichen oder? Zumindest dachte ich das immer. Aber die Katze ist zu mir gelaufen, also ich hab sie zu nichts gezwungen und auch nicht festgehalten oder so

Katzen pinkeln ständig auf Sofa?

Hallo zusammen!Ich bin vor etwa einem Jahr zu meinem Freund gezogen. Er hat 2 Katzen: Geschwister, ein Junge und ein Mädchen, ca. 8 Jahre alt und die beiden können sich gegenseitig überhaupt nicht ausstehen (ab 2m Annäherung wird gefaucht und geschlagen).Mein Problem mit den Katzen: sie pinkeln überall hin. Wir haben wirklich alles versucht und ich weiß nicht weiter, vielleicht hat ja wer von euch eine Idee. Die Situation ist folgende:Wir haben etwa 100qm, mein Freund und ich haben jeweils ein eigenes Zimmer, wir haben ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche mit Essbereich, Bad, WC und einen großen Flur. Mein Zimmer bleibt immer abgeschlossen, da ich eine Menge Pflanzen habe und diese potenziell schädlich für die Katzen sein können. Das Schlafzimmer bleibt auch zu, aus hygienischen Gründen (jaja, Katzen sind sooo sauber, aber nicht jeder hat gern Fell auf seinem Kissen und die eine Katze hinterlässt gern nasse Fußspuren, nachdem sie auf Klo war).Mein Freund hat vorher mit seiner Mutter und seiner Schwester in der Wohnung gewohnt und auch die hatten genau die selben beiden Räume immer zugesperrt, wir haben den Lebensraum der Katzen also nicht plötzlich verkleinert.Das Problem ist nur, dass sie angefangen haben im Wohnzimmer aufs Sofa zu pinkeln. Das ist blöd, das stinkt nämlich höllisch. Jetzt können wir den ganzen Raum eigentlich nicht mehr nutzen, keine Filmeabende, kein Besuch, kein auf-dem-Sofa-schlafen wenn mal wer krank ist oder wir streiten. Das passiert etwa alle 1-2 Wochen, ich brauch dann Stunden um das Sofa einigermaßen vom Gestank zu befreien (ich hab inzwischen in einen Nasssauger investiert), aber es passiert einfach immer wieder. Also haben wir angefangen, das Wohnzimmer auch zuzusperren. Im WC das selbe: ich habe da einen kleinen Teppich, auf den sie wirklich täglich pinkeln.Mit dem ganzen Türen auf- und zuschließen ist das Bewegen durch die Wohnung wirklich mühsam geworden, wenn man es mal vergisst, hat man direkt ne neue Pfütze irgendwo und man kann die Türen beim durchgehen nur einen Spalt öffnen, sonst rennen die Katzen direkt durch. Es ist auch schon vorgekommen, dass mein Freund und ich uns gegenseitig versehentlich ein- oder ausgesperrt haben. Auf Dauer eine Lösung, mit der ich mich in meinem eigenen Zuhause nicht sehr wohl fühle.Außerdem würde ich den Katzen natürlich gerne mehr Platz bieten und das Sofa ist viel gemütlicher als der Boden im Flur.Ich würde gern ausziehen, habe im Moment aber nicht das Geld dafür und die Katzen abgeben will mein Freund eigentlich nicht. Vor allem würden mein Freund und ich halt gerne zusammen wohnen. Aber so wie es jetzt ist, drehe ich bald völlig durch.Wir haben 2 Katzenklos, die werden mindestens einmal täglich gereinigt, beim Tierarzt waren wir auch schon (bei ner Blasenschwäche o.ä. würden sie sich wohl kaum die Mühe machen, 4-mal auf die Türklinke zu springen um ins Wohnzimmer zu kommen und dann extra aufs Sofa hüpfen, und das nur wenn keiner schaut). Wir tippen auf Reviermarkierung etc., aber was kann man dagegen tun?Wenn irgendwer mir helfen könnte wäre ich wirklich sehr sehr dankbar.

Bin ich Schuld am Tod meiner Katze?

Gestern Abend ist meine Katze in meinen Armen auf dem Weg zum Notdienst gestorben… Um alles zu verstehen, erkläre ich erstmal die Vorgeschichte.Unsere Katze hatte am 31.06.2025 eine Thrombose im Vorderbein bekommen. Wir sind sofort zum Notdienst gefahren.Er war dort bereits in einem sehr schlechten Zustand, sodass wir uns eigentlich entschieden hatten, ihn zu erlösen. Der Tierarzt sagte jedoch, er habe noch etwa 40 % Chance zu überleben, und wir sollten es doch bitte ausprobieren.Wir waren uns weiterhin sehr unsicher, aber der Arzt drängte uns regelrecht dazu, es zu versuchen.Der Thrombus konnte tatsächlich aufgelöst werden, und er hat es überlebt. Wir durften ihn bereits am nächsten Tag abholen. Aber er war nicht mehr der Alte.Es ging ihm nicht sehr gut. Er bekam Tabletten gegen Wasser, Herzmedikamente und Blutverdünner. Zusätzlich fraß er nicht oder nur sehr schlecht, weshalb er eine appetitanregende Salbe fürs Ohr bekam.Wir waren mehrmals beim Tierarzt, da es ihm nicht besser ging – sogar extra beim Kardiologen.Die Diagnose: Wasser in der Lunge und ein stark vergrößertes Herz im fortgeschrittenen Stadium. Mittlerweile waren die Herzklappen schon kaputt. Vermutet wurde Bluthochdruck…Wir waren immer regelmäßig beim Tierarzt… Wie konnte das alles nicht auffallen?Vorgestern ging es ihm plötzlich tatsächlich sehr gut. Er fraß wieder, spielte und ging sogar raus in die Sonne.Gestern Abend bekam er dann plötzlich Luftnot. Seine Atmung war sofort doppelt so schnell wie normal, und er wurde langsam blau. Wir packten ihn sofort ein und fuhren zum Notdienst.Auf dem Weg dorthin fing er plötzlich an zu schreien, würgte nur noch Speichel und atmete nicht mehr. Er legte sich auf die Seite und streckte die Beine vor Schmerz aus.Und dann war plötzlich Stille…Ich fand keinen Puls mehr, keine Atmung mehr… nichts mehr.Es lief dann Blut aus seinem Maul.Der Tierarzt konnte nur noch den Tod feststellen.Er vermutet, dass sein Herzbeutel geplatzt ist.Jetzt glaube ich, dass ich nicht genug getan habe, um ihm zu helfen. Er musste wegen mir schmerzhaft ersticken.Ich glaube, die Fahrt war zu stressig für ihn, oder ich hätte ihm irgendwie helfen müssen…Ich fühle mich einfach nur noch schlecht und habe Schuldgefühle.

Katzen sind plötzlich zerstritten nachdem sie sich zuvor immer gut verstanden haben - was tun?

Wir haben Ende Mai zwei Freigängerkatzen adoptiert (zwei Weibchen) und sie haben sich zu Anfang immer gut verstanden, miteinander gespielt und gekuschelt. Seit einiger Zeit gibt es nun immer öfter Streit zwischen den beiden, sie fauchen sich gegenseitig an und manchmal kommt es auch zu körperlichen Auseinandersetzungen. Wir haben keine Ahnung was der Grund dafür sein könnte. Nun ist die eine Katze seit Freitag unterwegs und bisher nicht nach Hause gekommen, ich fürchte fast, dass die ständige Streiterei der Grund dafür sein könnte (sie hat Angst vor der anderen Katze). Habt ihr eine Idee woher das kommen kann?

Kater verletzt Katze?

Wir haben jetzt seid 4 Monaten einen Kater und eine Katze adoptiert.Beide sind 8 Jahre alt und der Kater ist kastriert.Die beiden kuscheln oft zusammen allerdings verletzt er sie seit neustem.Er beißt ihr in den Hals das dort wirklich eine offene Wunde entsteht.Nicht nur der Hals ist verletzt sondern manchmal hat sie auch and stellen wie den Füßen offene Wunden.Die Katze ist viel kleiner und kann sich schlecht währen.Ihm Tierheim wurde uns als wir sie adoptierten gesagt das die beiden verliebt seien würden und man sie nur zu zweit adaptieren sollte.Weiß irgendjemand wieso er das tut und was wir dagegen machen können?

Katze ist und trinkt absolut garnix nach dritten Tag umzug?

Ich bin vor drei Tagen mit meinen Kater (9 Jahre) zu meinem Schwiegervater gezogen. Dort würde ich auch nur für ein paar monate bleiben. Seitdem verbleibt er aber nur unter dem Sofa und kommt nur heraus wenn niemand außer ich da ist, oder wenn es nacht ist und alle schlafen. Dann wandert er herum. Das Katzenklo benutzt er und er weiß wo sein Futter steht, da er schon mehrfach davor saß aber dann einfach wieder gegangen ist. Ich mache mich recht große Sorgen, da er fasst garnix zu sich nimmt. Sein Tierarzt wäre auch 1½h Autofahrt entfährt, was ihn nur mehr stressen würde dahin zu fahren.. Ich weiß nicht was ich machen soll, ihn zum essen zwingen kann ich ja auch nicht.

Plötzlicher Fellwuchs?

Hallo alle zusammen, Ich habe mir eine vor ca 1.5 Wochen einen Ragdoll Kater geholt. Er ist 5 Monate jung. Innerhalb von einer Woche ist das Fell so extrem gewachsen... ist das normal? Er haart auch nicht. Ich bürste ihn alle 3 Tage. Fellwechsel im August sollte ausgeschlossen sein?! Ich habe Bilder hochgeladen wo man es sieht, dass er plötzlich mehr viel mehr Fell hat Es wäre lieb, wenn ihr mir Tipps geben könnt. Vielleicht ist es ja normal und ich mache mir umsonst Sorgen. Habt einen schönen Tag☺️
Bild zum Beitrag

katze ist weg?

hey ihr lieben,gestern mittag haben meine familie und ich unseren neuen kater mit nachhause gebracht das erste mal. Leider kam er nicht weit, ich bin aus dem auto gestiegen und er hat irgendwie das gitter von der transportbox aufbekommen und ist ängstlich weg gerannt, ich habe noch versucht ihn irgendwie mit futter wieder einzufangen aber leider ist er verschwunden. wir haben gestern bis in die nacht gesucht aber leider nichts gefunden.ich weiß nicht was ich noch tun soll, mittlerweile ist der nächste morgen und immer noch keine spur von ihm. wir haben futter und seine transportbox mit der decke auf der er lag vor die tür gestellt über nacht aber er ist nicht aufgetaucht. er kennt sein neues zuhause noch gar nicht außer von dem moment, als er aus der transportbox gesprungen ist, was sollen wir jetzt tun? wir haben überall flyer aufgehängt und gesucht & werde jetzt auch weiter suchen aber leider weiß man ja auch nicht wo die katze sich versteckt und ob er doch weiter gelaufen ist als in unserer wohnsiedlung.

Zitze meiner Katze ist weg-was kann es sein?

Hallo, meine Katze hat seit ca. 2 Wochen sehr angeschwollene Zitzen. Erst waren es nur die hintersten (in Richtung Schwanz), nun sind aber auch die mittleren betroffen. Manche haben Krusten. Sie leckt andauernd wie wild dran. Ich war auch schon vor ungefähr einer Woche beim Tierarzt, wo man mir erklärte, dass das normal sei und einfach mal vorkomme. Wir sollten die Stelle einfach einkremen mit normaler Creme. Gestern ist mir aufgefallen, dass einer der Zitzen extrem rot und geschwollen ist. Nun ist dieser nicht mehr da, die Stelle ist feucht und glatt. worum könnte es sich hierbei handeln?? Ich bin sehr besorgt. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sie eine reine Hauskatze ist und kastriert wurde. Sie ist fünf Jahre alt.

Mein Kater macht alles kaputt?

Hallo Samtpfotenliebhaber!Ich hätte nie gedacht, dass eine Katze sooo nerven kann! Meine Storry: Ich hab zwei Kater (bauernhof katzen beide Geschwister sind 1 Jahre alt, und kastriert) die sich auch gut verstehen, sich beschmusen und gemeinsam durch die Wohnung toben das die Fetzen fliegen. Doch einer (Koenig) macht mir Probleme. Ich habe zwar beide als kitten übernommen und waren bis auf einen halben Monat(als kitten!) pure hauskatzen, danach bin ich dan umgezogen in eine Wohnung mit balkon. Zu Beginn kratzten beide an der Tapete das hatte sich dann aber gelegt (wegen dem umzugsstress wahrscheinlich)Ein Problem ist geblieben - er zerstört alles!!(Koenig) Er krallt an jeder Ecke, holt mir die Tapeten von den Wänden (trotz 6 Kratzbäumen in der Wohnung!), springt auf Tisch und Schränken rum, macht meine Stuckleisten an der Decke kaputt, schmeißt alles aus runter, räumt meine Regale leer,...Ein Regal hat er sogar schon komplett kaputt gemacht! Die Deko in meiner Wohnung ist auf ein Minimum reduziert und das, was ich noch stehen hab, ist mit selbstklebendem Klettband auf dem Regal befestigt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Er ist wie gesagt, kastriert und macht dies meistens dann wenn ich nicht da bin oder schlafe sowie jetzt (02:47 Uhr müssten grade 2 Teller dran glauben und das ganze Haus ist wach)Hat jemand einen Rat für mich? Ich will den kleinen ungernabgeben wegen seinem Bruder... anderseits habe ich echt langsam die Schnauze voll....