Insekten & Schädlinge

467 Mitglieder, 38.173 Beiträge

Welche Mottenart ist dies?

Ich habe aus Neugier eine Mottefalle für Kleidermotten in meinem Schrank aufgehangen, gestern habe ich eine Motte gefunden und daraufhin meine Kleidung und alles was drin war nachgeschaut ob Rückstande wie Eier oder allgemein Motten rumliegen, nichts war der Fall, und das auffälligste ist, diese Motte sieht nicht wie eine typische Kleidermotte aus, laut Internet Beschreibung eher wie eine Lebensmittelmotte, aber fraglich was zieht diese in der Falle an, es ist eine Falle für Kleidermotten, Frage die experten oder welche Ahnung haben anhand des Bildes, das Hinterteil sieht ohne Blitzlicht deutlich dunkler aus Danke
Bild zum Beitrag

Weiß jemand was für eine art von käfer das ist?

Hab in dem haus meiner eltern in den vergangenen paar tagen/wochen immermal wieder einige von diesen kleinen käfern gesehen. Meistens sind die komischerweise auf dem rücken und zappeln, die haben auch flügel aber stehen meist einfach nur blöd rum. Hab angst dass es vielleicht ein schädling sein könnte, die sind wie ihr vielleicht den bildern entnehmen könnt ca 1cm groß. Hab schon bisschen in meinem zimmer rumgeschaut, hinterm schrank und so aber hab kein "nest" oder sowas gefunden (weiß nichtmal wie sowas aussehen würde), werde aber morgen nochmal genauer nachschauen. Wäre sehr dankbar für hilfe gegen diese kleinen kack dinger
Bild zum Beitrag

Großes schnelles rotes Insekt?

Hallo , wollte eben mein Bett überziehen und habe richtig viele Insekten entdeckt. eine Schnecke in meinem Leintuch, eine Teppichkäfer und dann sah ich aufeinmal ein rotes schnelles Insekt mit vielen Beinen und es war eigentlich klein und ist richtig schnell weggelaufen . Ich habe es hoffe ich mal eingesaugt aber ich bin mir nicht sicher. Ich hab wirklich Angst vor Insekten, egal bei welchem Insekt. Wisst ihr welches das war? Ich habe wirklich angst. Ist es schädlich?

Ist das eine Kakerlake (Deutsche Schabe)? Bitte um Einschätzung?

Hallo zusammen, ich habe dieses Insekt bei mir in der Wohnung entdeckt (siehe Foto). Es war in der Nähe von Putzmitteln bzw. im Badezimmer/Küchenbereich. Auf den ersten Blick sieht es für mich wie eine junge Kakerlake, also eine Deutsche Schabe (Blattella germanica) aus – aber ich bin mir nicht sicher. Es ist recht klein, hat lange Fühler und einen ovalen Körper. Ich habe bisher dieses Tier zwei mal gesehen. Könnt ihr mir sagen, ob das wirklich eine Kakerlake ist? Und wenn ja: Muss ich sofort handeln oder reicht es, das Tier zu entfernen und erst mal abzuwarten? Vielen Dank für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Welche Raupe ist das?

Ich hab mich vor paar Tagen ohne es gesehen zu haben auf solch eine Raupe gesetzt. Diese war auf meinem Balkon, auf einem Polster meiner Stühle. Als ich mich drauf setzte merkte ich schnell das da etwas ist. Es fing an zu brennen und hat sich angefühlt wie ein Stich. Danach hatte ich am Bein eine kleine Schwellung wie bei einem Mückenstich. Heute hab ich wieder so eine entdeckt und mache mir Sorgen das davon noch mehr kommen könnten. leider weiß ich nicht was das für eine Raupe sein könnte. hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen
Bild zum Beitrag

Teppichkäferlarven normal?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: sowohl in meiner alten, als auch in meiner neuen Wohnung finden sich immer wieder Teppichkäfer- und Larven. Keine bodenbedeckenden Massen, aber hin und wieder taucht ein Käfer/ eine Larve auf (vielleicht 5 Tiere in der letzten Woche, davor eigentlich keine) Erschwerend kommt hinzu, dass ich eine Zwangs/Angststörung habe (das sagt nicht Doktor Google, sondern der Therapeut) was dazu führt, dass ich, wenn ich ein Tierchen entdecke am liebsten die Ganze Wohnung auf den Kopf stellen würde (und das in Ansätzen auch manchmal tue), was wiederum dazu führt, dass ich noch mehr Tierchen finde => ein Teufelskreis. Ein Teil von mir denkt sich "bring die Tierchen, die du findest, einfach raus und das wars." ein anderer "wenn du einige übersiehst, wirds zur Plage." Daher meine Frage: ist es vielleicht ganz normal, einige dieser Exemplare in der Wohnung zu haben und es ist das mein Hirn, was das Ganze zum Problem aufbauscht, oder sollte man tatsächlich aktiv werden?