Was genau ist das? Hier?
6 Antworten
Das sieht für mich aus wie ein brauner Schwarzkäfer. Menschen wie ich, die zum Beispiel Reptilien wie eine Bartagame haben, züchten sie auf der Fensterbank, denn sie fressen fast alles an Küchenabfällen was so anfällt. Sie tun ja nichts, sie beissen nicht, stechen nicht, und krabbeln nur so auf dem Boden rum, man kann sie ganz leicht einsammeln oder mit dem Kehrblech rausfegen. Tierchen die uns nichts tun sollte man auch nichts tun, finde ich, und Küchenschaben sehen ganz anders aus, sind höchstens entfernte Verwandte vom Schwarzkäfer und wesentlich größer.
Vielleicht hat jemand in der Nachbarschaft eine Bartagame und der kleine Käfer ist ihm nur entwischt? Kann mal vorkommen, aber sicher keine böse Absicht ;D
Der Reismehlkäfer ist hellrot-braun und wird ca.3 – 4 mm lang. Reismehlkäferweibchen legen ihre Eier lose ins Befallgut. Die 6 – 8 mm langen Larven sind frei beweglich und haben eine weißliche bis gelbbraune Färbung. Die Tiere vertragen keine Kälte. Der Rotbraune Reismehlkäfer sieht dem Amerikanischen Reismehlkäfer sehr ähnlich. Er frisst Trockenobst sowie sämtliche Getreidesorten, Reis, Hirse usw.
https://www.pegasus-sbk.de/ratgeber/kaefer/
das war ein Zufall und ich hoffe ich täusche mich nicht
Dachte erst an Speckkäfer, aber die haben keine so großen Fühler.
Wie groß ist der kleine Kerl denn?
Bin absolut kein Experte, aber ich würde vermuten, dass das eine Küchenschabe ist.
Könnte ein Juni-Käfer sein.
Habe nochmal nachgeschaut, ein junikäfer ist es nicht. Weiß nicht was es ist..
Wirklich? Ich höre verschiedene Meinungen