Insekten & Schädlinge

470 Mitglieder, 38.397 Beiträge

Ist das eine Bettwanze?

Hallo, ich hole für meine Frage etwas weiter aus, ich hatte im Oktober 2023 Bettwanzen bei mir entdeckt, 4 Mal musste ein Kammerjäger kommen bis ich im April 2024 wohl frei davon war. Ich vermute das ich diese durch meine Nachbarn bekommen habe, direkt nebenan, da dort erst später tote Bettwanzen gefunden wurden. Er ist im August 2023 eingezogen mit vielen Möbeln, aber hat dort erst eine weile nicht mehr gewohnt bis, wohl wegen private Umstände und der Kammerjäger vermutete, dass die dort in den Möbeln waren und zu mir rüber gewandert sind, die Wohnungstüren sind quasi direkt nebenan. Jetzt ist es so das der Nachbarn scheinbar wieder eine weile nicht mehr zu Hause ist, höre Sie nicht und höre meist was von denen, weil die Wand gefühlt aus Pappe ist leider. Gestern Nacht wollte ich zum Briefkasten und habe im Hausflur an der Wand ein kleines Tier krabbeln sehen, ich bin seit dem Erlebnis auch extrem sensibel und achte vermehrt auf sowas. Ich habe mehrere Bilder gemacht, extra die Taschenlampe geholt und nah darauf geleuchtet und ich bitte euch mir zu sagen, ob es sich hier bei um eine Bettwanze handeln könnte. Es sieht zwar nicht 1 zu 1 so aus, aber es könnte auch eine weibliche sein, die sind länger und nicht so flach wie die männlichen, bitte um eure Einschätzung, ist mir sehr wichtig. Ich hatte diese auch zerdrückt dann und den Fleck habe ich auch fotografiert und lade den mit hoch.
Bild zum Beitrag

Bettwanze oder harmlos?

Hallo miteinander, ich hab den Rest dieses Tierchens auf einem Tisch im Hotelzimmer gefunden. Der Kopf scheint zu fehlen. Es war schätzungsweise ca. 1,5-2mm lang. Eine Bettwanze sollte man ausschließen können, oder? Das Foto scheint die Unterseite des Tierchens zu sein, glaub ich. Es hatte augenscheinlich auf der Oberseite in der Mitte einen dünnen Längsstrich (vllt. mittige Trennung vom Hinterteil. Konnte man schwer erkennen weil so klein). Was auf dem Bild nicht rüber kommt: in echt war das Tier braun, zumindest auf der Oberseite hat man das deutlich erkannt. Danke schonmal für die Antworten.
Bild zum Beitrag

Wie kann ich Spinnen effektiv vermeiden oder entfernen?

Guten Tag, gestern Abend, als ich schlafen gehen wollte, habe ich eine Spinne entdeckt (siehe Bild). Die linke Spinne sieht zwar klein aus, ist aber tatsächlich groß. Ich habe herausgefunden, dass es sich um eine Laufspinne handelt. Wie kann ich diese Spinnen (generell) vermeiden oder entfernen, wenn man große Angst vor ihnen hat? Sie kommen da ja nicht mehr hoch, und ich denke, dass ich mich morgen früh darum kümmern kann...😵‍💫😰
Bild zum Beitrag

Hilfe zur Springspinnen Haltung?

Hallo zusammen, Ich halte nun seit einer Woche meine erste Springspinne, ich habe ein paar Bedenken und möchte nun nochmal einige Sachen klarstellen für mich 😅 Ich füttere meine kleinen zur Zeit mit Mini grillen, die setzte ich Normalerweise in den Becher und hoffe dass sie, sie jagt aber ich habe sie erst einmal fressen gesehen seitdem ich sie habe und dies war am ersten Tag. zudem hat die kleine ihr Netz ausgerechnet am Becher Deckel gebaut und ich muss es beim Deckel öffnen zum füttern und sprühen kaputt machen… ist dies schlimm für die Entwicklung?😣 Ich biete ihr zur Zeit immer nach bauchgefühl Futter an, manchmal jeden zweiten und manchmal jeden Tag. Je nach dem wie aktiv sie ist. Heizen tue ich zur Zeit mit hitzepflastern… meine Heizmatte ist kaputt angekommen und nun warte ich auf die neue. sprühen tue ich so alle 2 Tage. ich würde mich sehr über Hilfe freuen, bitte bleibt respektvoll. vielen Dank im Voraus 😊
Bild zum Beitrag

Muss sich der Vermieter um Ameisen kümmern?

Hallo. ich habe eine Frage zum Thema Ameisen in der Wohnung. Ich habe seit ca. 1 Woche eine handvoll Ameisen in meiner Erdgeschoss Wohnung. Ich rede hier nicht von einer Ameisenstraße, mit hunderten Ameisen, sondern von vielleicht stündlich 2-3 Ameisen, die vorbeischauen und das konstant, sprich es kommen wirklich stündlich immer eine Handvoll vorbei, nicht mehr und nicht weniger. Normalerweise würde ich dies auch nicht als störend empfinden, jedoch habe ich jetzt schon starke chemische mittel eingesetzt, alles abgeklebt und irgendwie ändert sich trotzdem nix, das gleiche, stündlich die handvoll ameisen die vorbeikommt, WIE AUCH IMMER. Meine Frage ist jetzt: kümmert sich der Vermieter darum oder ist es sozusagen mein Problem, solang es bei der geringen Anzahl Ameisen bleibt? Man lebt ja auch mit der Sorge das sich dann doch mal eine Straße sich bildet, obwohl die Wohnung wirklich sauber ist und man auf Hygiene achtet.