Fische & Aquaristik

702 Mitglieder, 23.680 Beiträge

Gartenteich Fische tot?

Bevor ich mich jetzt verrückt mache Frage ich mal hier und hoffe das hier wer echt gut Ahnung hat wir haben 2 Teiche 1x Wanne 70l und einmal teichfolie 50l die sind etwa 2 Wochen alt also frisch angelegt. Bei der mit Folie klar nachdem Wasser drin war kam etwas Erde rein was von Glas klar auf klar aber typisch Teich Farbe kam. Der Aufbau ist Biologisch also eigentlich ohne Pumpe da Wasserpflanzen Muschel Schnecken. also jeden Tag kommen jetzt im Sommer 5-10l Leitungswasser rein weil die Temperatur einfach Hot ist das Wasser trübt immer kurz aber ohne Sauerstoff Pumpe ist es auch nach ner Stunde wieder klar es sind 15 Fische drin moderlischen und ka wie sie heißen welche fast Hälfte der Größe haben und Silber und Schwarz sind vor 2 Tagen war mein Kater Fischen und hat sein Verbrechen ganz klar auf Stein neben Teich liegen lassen der kann nun ohne Aufsicht nicht in die Nähe und es ist fast nen Tag eine filterpumpe gelaufen wasser test alles im supi Bereich bei beiden 100% die letzen 2 Tage keine Katze am werk heute morgen 1 totes Moderlischen oben am teichfolien Rand und vor 2h hab ich ein totes zwischen ner Pflanze entdeckt ich bin Teich ein absoluter Anfänger so grob wissen durch Aquarien der Eltern aber 2x tot wo nicht zu alt ist normal ein sehr schlechtes zeichen hat da wer eine Idee an was das liegen kann da Google keine Hilfe ist da alle Werte okay wasserwechsel kaltes Leitungswasser 5-10l drauf jeden Tag am Rand ka ob sowas der Auslöser sein kann da es langsam und dort am Rand wo die Fische nicht sind sauerstoff einzige wert wo ich grad noch nichts zum messen habe aber meine Solar Sauerstoff Spender läuft seid ner Woche durch es sind Masse sauerstoff pflanzen drin und auch noch der Filter der ja auch Sauerstoff fördert ( die schwimmen in dem Teich mehr oben, auch zwischen den Blättern aber das tuen die so seid sie da drin sind und es sieht nicht nach luft schnappen aus) Rest wären die Werte normal und unverändert da ich alle 3 Tage messe weil alles neu ist und ich noch keine Erfahrung hab einzige was mir einfällt wäre Verletzung durch Kater Spiel vor 2 tagen hat wer eine Idee an was es liegen könnte oder was man wenn auch nur zur Sicherheit machen kann? Der einzig wirkliche Unterschied beider Teiche ist das der 70l keine Erde drin hat und da sind fast doppelt so viele Fische drin und da hatte ich kein problem.
Bild zum Beitrag

Wie Kühle ich das Aquarium?

Hallo, ich habe ein Aquarium im Dachgeschoss, seit letztem Jahr im Herbst. Jetzt wo es aber so heiß wird hat das Wasser Nachts über 30 grad oder genau 39 grad, ich mach jedesmal Wasserwechsel deswegen. Die Heizung ist auch schon seit Wochen aus und das Fenster übernacht auf, seit Heute habe ich auch eine Gefrorene Flasche rein, damit das Wasser abkühlt, aber die ist geschmolzen und eben konnte ich wieder Wasserwechsel machen. Hat hier jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Wasser ansonsten runterkühlen kann? Ps: Ich habe übrigens Neons, Guppys, Kampffische, Hexenwelse,Antennenwelse, Zwerggarnen und eine Regenbogen Muschel drinnen. Ist 60l AQ.

Welcher aussenfilterist der beste für 80 Liter?

Ich habe momentan in mein 80 liter becken [Maße 60x35x40 L/B/H] einen aussenfilter von jbl e402, und bin total unzufrieden mit der Leistung. Strömung ist relativ mau, es geht oben gut aber im hinteren bodenbereich ist wenig bis keine Strömung. Sammelt sich sehr viel mulm. Zur Info: ich hab dieses regenstrahlrohr auf der linken Seite [komplette becken Breite] und den einsauger auf der rechten seite Könnte ihr was empfehlen.

Was sind dass für Algen in meinem Juwel Vision 450?

Hallo, ich habe so seit ca 5 Wochen ein Algen Problem und weiß nicht was ich tun soll. Habe auch kein Plan was für Algen es sind und wie ich die Ursache bekämpfen kann. Aquarium 450 Liter JBL Proflora Vario CO2 mit PH Controller Reichlich Bepflanzt Skimmer von Oase Chihiros 1500 WRGB Universal Lampe Juwel Bioflow XL mit Ciporax und Amorax Medium - keine Aktivkohle, Sauerstoffdüse am Filterauslass Installiert (Addon von Juwel) Fast alle Produkte von MikrobeLift außer Algaway und die Düngeserie, wird zurzeit nur SpecialBlend, Substrate Cleaner, Aqua Pure, TheraP und Vitamins in den empfohlenen Intervallen hinzugegeben. PH Wert 7,5 durch CO2 zugabe auf 7.17 gesenkt KH 12 GH 13 Nitrit nicht Nachweisbar Nitrat im Normal Bereich nicht zu hoch aber auch nicht zu niedrig, kenne den genauen Wert grad nicht Phosphat <0,1 FE definitiv zu Niedrig muss mir nen Dünger Holen Bodengrund bestehend aus 6+1 Nährbodensand und als Oberste Schicht Quarzkies Fische: Antennenwelse Rote Hexenwelse Diamand Neonsalmler Skalare (Pterophyllum) Panzerwelse Netzschmerlen Amanogarnelen Goldene Welse Den Wasserwechsel mache ich alle 2 Wochen mit 30% Vielen Dank im Voraus
Bild zum Beitrag

Lebten Meeressaurier auch im Süßwasser?

Hallo allerseits. Ist es wahrscheinlich, dass Pliosaurier/Plesiosaurier und Ichtyosaurier auch im Süßwasser (also in größeren Flüssen und Seen) lebten? Meines Wissens nach wurden bislang nur beim Mosasaurier Pannoniasaurus Hinweise darauf gefunden, dass die Spezies primär im Süßwasser lebte. Ist es möglich, dass viele Gattungen von Meeressauriern ähnlich wie heutige Leistenkrokodile sowohl im Salzwasser als auch im Süßwasser lebten?

Spinnfischen ohne Spinnfischrute?

Moin, ich habe jetzt vor paar Tagen meinen Raubfischschein gemacht und möchte nächste Woche das erste Mal auf Raubfisch gehen. Dazu meine Frage: Kann ich auch ohne eine Spinnfischrute erfolgreich Hechte, Zander und Barsche angeln? Ich habe eine 2,40m Aalrute mit 120g Wurfgewicht und 0,28mm monofile Hauptschnur + Freilaufrolle. Eignet sich die Rute zum Spinnfischen oder sieht es eher schlecht aus? Sonst muss ich mir in den nächsten Tagen eine Spinnfischrute zulegen. Vielen Dank schonmal im Vorraus...