Yamaha R1 – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Ist diese Farbe für dieses Motorrad (MV Agusta F4 R) gut, ok oder schrecklich?

Ich möchte mir eine BMW S1000RR oder Yamaha YZF-R1 oder MV Agusta F4 kaufen.
Allerdings tue ich mich immer sehr schwer, ein Bike zu finden, das auch optisch von der Farbe her gut aussieht.

Ich habe jetzt eine MV Agusta F4R gefunden, die ich vom Modell her gut finde, aber die Farbe macht mir etwas zu schaffen. Die Maschine ist fast komplett weiß wie in den Fotos. Nur die Felgen sind noch rot. Leider haut mich die Farbe nicht gerade um und ich habe Zweifel, ob ich an der Farbe noch Gefallen finden würde.

Der Grund warum ich dann überhaupt in Erwägung ziehe, dieses Bike in dieser Farbe zu kaufen, ist, dass ich es in einem wirklich guten Zustand, Scheckheft, mit unter 10.000 Kilometern und mit Erstzulassung in 2017 von einem guten Händler kaufen könnte, zu dem ich auch schon seit 10 Jahre super gutes Vertrauen habe und voll zufrieden bin. Dieser bietet mir das Bike zudem für einen Kampfpreis an, für den man normalerweise BMW S1000RR´s mit 25.000km und aus 2011 kriegt.

Deswegen überlege ich tatsächlich, - weil bis auf die Farbe bin ich ja mit allem 100% zufrieden mit dieser Maschine - die Farbe in Kauf zu nehmen... Aber ich persönlich finde, dass die Schönheit des Bikes so ein bisschen durch dieses Weiß untergeht, weil weiß nicht heraussticht. Es könnte auch mit einem "langweiligen Weiß" assoziiert werden. Andererseits könnte so mancher auch weiß als eine sehr exklusive ungewöhnliche und wertvolle Farbe ansehen.
Darum würde mich mal interessieren, welche Wirkung das Bike auf euch auf den Fotos macht. Sieht es eher langweilig/normal aus oder doch sehr wertvoll/teuer/brachial? (ich habe jetzt schon so viele Supersportler angeguckt, mir fällt gar nicht mehr auf, wenn eine sehr heftig aussieht... haha)

Bild zum Beitrag
Motorrad, Tuning, Bike, Moped, MotoGP, Motorradfahren, Rennen, Sportler, 1000ccm, F4, Motorrad kaufen, Supersportler, Yamaha R1

Möchte mich die Vertragswerkstatt über den Tisch ziehen?

Hallo zusammen,

mein YZF R1 RN12 habe ich bei 45.100km, nach einem Anlasser defekt, bei einer Vertragswerkstatt zur Großinspektion abgegeben.

Was wurde gemacht?

  • Neuer Anlasser wurde eingebaut
  • Flüssigkeiten
  • Neue Reifen
  • Neue Batterie
  • usw...

Kosten: 2.250 €

Das Moped wurde Ende 2022 von der Werkstatt abgeholt, dann bin ich ca. 250km gefahren bis es letztendlich mit 45.350km Laufleistung in der Garage abgestellt wurde.

2023 sind wir aus privaten Gründen nicht gefahren.

Vor zwei Wochen habe ich den Ladezustand der Batterie geprüft und wollte wieder loslegen, aber dann kam der Schock kein Lebenszeichen.

Die Vertragswerkstatt hat das Moped abgeholt, nach zwei Stunden Fehlersuche (ca.250€) hat man mich kontaktiert und nachgefragt, ob man weitersuchen soll.

Nach weiteren zwei Stunden Fehlersuche hat man mich erneut kontaktiert und gesagt, dass es am Hauptkabelbaum liege.

Die Vertragswerkstatt hat mir empfohlen ein gebrauchtes Hauptkabelbaum von einem Fachhändler zu organisieren. Kosten ca. 120€.

Nach kurzer Suche habe ich bei einem Fachhändler angefragt, ein gebrauchtes Kabelbaum gekauft und zum Vertragswerksatt gebracht.

Gestern kam ein Anruf von der "Vertragswerkstatt" es sei das falsche Kabelbaum usw...

Da wir bei 500€ für die Fehlersuche schon liegen haben wir das ganze gestoppt und nach anderen Lösungen gesucht.

Die Zusammenstellung des Tanks und Karosserie würde zusätzlich 400€ kosten, dann wären wir bei 900€ für nichts.

Die Werkstatt hat den tatsächlichen Fehler immer noch nicht gefunden.

Was meinen Sie woran kann es liegen? Wurde hier vielleicht beim Verbauen des Anlassers ein Fehler verursacht oder könnte es vielleicht andere Ursachen für den defekt geben? Die Hauptsicherung ist auch durchgebrannt, wurde ausgetauscht brennt natürlich wieder durch.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Expertise.

Motorrad, Werkstatt, Anlasser, Yamaha R1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Yamaha R1