Wiedereinstellung – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Wiedereinsteller nach Disziplinarverfahren Bundeswehr?

Hallo,

2022 habe ich bei der Bundeswehr ein Disziplinarverfahren bekommen wegen Befehlsverweigerung. Mein damaliger Kompaniechef riet mir da ich noch ziemlich jung bin (zu dem Zeitpunkt 19) eine Berufsausbildung zu machen und danach wieder kommen soll. Deswegen hat er auf den §55/5 verzichtet und mir angeboten selbst die Bundeswehr zu verlassen sonst droht mir der 55/5 und somit währe die Bundeswehr Geschichte. es war der 28.07.2022 und ich habe noch zivil eine Ausbildung zum Fachlageristen zum 01.08 gefunden.

Jetzt bin ich fast bei meiner Abschlussprüfung angelangt und habe mich vor 2 Wochen beworben für die Logistiktruppe.

Heute habe ich ein Anruf direkt vom Karrierecenter Hannover bekommen und er meinte es gibt 2 Optionen.

Option 1: Er lehnt meine Bewerbung sofort ab

Option 2: Ich ziehe meine Bewerbung zurück

Dann sagte er noch das mein Disziplinarverfahren erstmal getilgt werden muss usw.

Dann hab ich ihm halt erklärt was mein Kompaniechef mir damals gesagt hat und das ich jetzt in einer Ausbildung bin und genug hatte nachzudenken, reifer geworden etc.

Dann hat sich seine Stimmlage komplett geändert, meinte ja ach das wusste ich nicht dies das und er schickt meine Bewerbung nochmal zu 6 anderen Augen die mein Fall nochmal durchchecken sollen. Er verspricht mir aber nichts. Und er sagte noch das er sich bei Empfehlungen holt, von wem weiß ich nicht .

Meine Frage an euch ist was ihr denkt wie hoch meine Chancen stehen das die mich annehmen und ein Auge zudrücken oder bzw zum Vorstellungsgespräch einladen oder mich direkt ablehnen nach Prüfung.

Mit freundlichen Grüßen

Bundeswehr, Militär, Disziplinarverfahren, Wiedereinstellung

Versetzungsantrag oder Kündigen?

Hallo.

Komplizierte Angelegenheit 🤔

In Filiale A (Einzelhandel) herrscht eisige Stimmung, da die Filialleitung ein.. sagen wir mal... schwieriger Mensch ist.

Nun hätte ich die Möglichkeit in Filiale B zu wechseln ( komplett anderer Bezirk) , die allerdings von einer ML geführt wird, die mit der Leitung aus Filiale A auf Kriegsfuss steht. Aber eine sehr gute Freundin von mir ist. Auch das war schon öfters Streitthema meiner aktuellen Chefin. Bekomme hin und wieder mal einen Dämpfer, weshalb ich mit ihr befreundet bin.

Die Gründe für einen Wechsel wären, aus diesem negativen Betriebsklima heraus zu kommen, aber auch die Tatsache das ich mehr als die Hälfte an Sprit einsparen würde.

Jetzt hätte ich drei Möglichkeiten:

1)Versetzungsantrag beim Betriebsrat stellen. Evtl. aus wirtschaftlichen Gründen!? Müsste aber alles heimlich ablaufen, sonst hätte ich die Hölle auf Erden in meiner jetzigen Filiale.

2) Kündigen, und die neue Bezirksleitung stellt mich dann wieder ein.

Hier bin ich mir aber nicht sicher ob ich dann meinen Anspruch auf Urlaubsgeld verliere (Auszahlung 01.07.)

3) Offen mit meiner Chefin sprechen und die Reaktion abwarten.

Ich weiss, kompliziert.

Aber die derzeitige Situation in unserer Filiale ist unterirdisch.

Hier werden in der nächsten Zeit noch mehrere Mitarbeiter kündigen/wechseln.

Was wäre wohl die vernünftigste Entscheidung?

Danke im Voraus 🙃

Kündigung, Versetzung, Wiedereinstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wiedereinstellung