Versetzungsantrag oder Kündigen?
Hallo.
Komplizierte Angelegenheit 🤔
In Filiale A (Einzelhandel) herrscht eisige Stimmung, da die Filialleitung ein.. sagen wir mal... schwieriger Mensch ist.
Nun hätte ich die Möglichkeit in Filiale B zu wechseln ( komplett anderer Bezirk) , die allerdings von einer ML geführt wird, die mit der Leitung aus Filiale A auf Kriegsfuss steht. Aber eine sehr gute Freundin von mir ist. Auch das war schon öfters Streitthema meiner aktuellen Chefin. Bekomme hin und wieder mal einen Dämpfer, weshalb ich mit ihr befreundet bin.
Die Gründe für einen Wechsel wären, aus diesem negativen Betriebsklima heraus zu kommen, aber auch die Tatsache das ich mehr als die Hälfte an Sprit einsparen würde.
Jetzt hätte ich drei Möglichkeiten:
1)Versetzungsantrag beim Betriebsrat stellen. Evtl. aus wirtschaftlichen Gründen!? Müsste aber alles heimlich ablaufen, sonst hätte ich die Hölle auf Erden in meiner jetzigen Filiale.
2) Kündigen, und die neue Bezirksleitung stellt mich dann wieder ein.
Hier bin ich mir aber nicht sicher ob ich dann meinen Anspruch auf Urlaubsgeld verliere (Auszahlung 01.07.)
3) Offen mit meiner Chefin sprechen und die Reaktion abwarten.
Ich weiss, kompliziert.
Aber die derzeitige Situation in unserer Filiale ist unterirdisch.
Hier werden in der nächsten Zeit noch mehrere Mitarbeiter kündigen/wechseln.
Was wäre wohl die vernünftigste Entscheidung?
Danke im Voraus 🙃