Ich habe derzeit im Sommer 225/45 R17 auf meinem Fahrzeug. Meine Winterreifen sind derzeit 205/55 R16. Mein Auto hat leider einen relativ langen Überhang vorne und der tiefste Punkt des Frontspoilers bzw. der Frontschürze liegt demnach relativ tief (Serie). Ich muß beim Fahren in schlecht gebauten Parkhäusern schon sehr aufpassen, dass die Lippe unter dem Frontspoiler nicht über den Boden schabt... und ich habe den Eindruck, dass das bei meinen Sommerreifen unproblematischer ist (diese also u.U. vom Durchmesser etwas größer sind).
Daher meine Frage: Wäre es sinnvoller für die nächsten Winterreifen auf 205/45 R17 umzusteigen? Oder hat der niedrige Querschnitt im Winter Nachteile?