Etikettendrucker – die neusten Beiträge

Versandetiketten von PDF zu Etikettendrucker - wie funktioniert das?

Hallo Leute!

Wir - mein Verlobter und ich - betreiben einen Online-Shop.

Die Etiketten für den Versand an unsere Kunden (B2C) erwerben wir über den Privatkundenservice unserer Versanddienstleister. Für den Geschäftskundenservice versenden wir derzeit noch zu wenige Pakete pro Jahr.

Das bedeutet aber auch, dass wir die Versandlabel derzeit als PDF erhalten, ausdrucken, mit der Papierschneidemaschine zurechtschneiden und dann mit Tesa auf die Pakete aufbringen.

Das ist okay, aber weder ist es sonderlich professionell, noch ist es zeitsparend, gerade, wenn viele Pakete anstehen.

Wir wünschen uns eine elegantere Lösung und würden sehr gerne auf einen Etikettendrucker umsteigen.

Die Frage, die aber auch nach Ansicht und belesen von mehr als 20 verschiedenen Geräten bleibt ist:

Wie bekomme ich das PDF, das ja zur Hälfte aus dem Versandlabel und zur anderen Hälfte aus dem Versandbeleg für meine Unterlagen besteht, so umgebastelt, dass ich das einfach über den Etikettendrucker drucken kann?

Bislang scheint alles darauf hinauszulaufen, dass man von dem Teil, der gedruckt werden muss, jeweils einen Screenshot machen und diesen in die jeweilige Software einladen muss, bevor man das Label drucken kann.

Das kann aber doch nicht Sinn und Zweck der Übung sein, oder nicht?! Wie machen das andere Firmen? Wir stehen diesbezüglich echt auf dem Schlauch, wie mir scheint.

Wir freuen uns über Antworten und danken allen, die sich die Zeit dafür nehmen!

Versand, Online-Shop, Drucker, Onlinehandel, Etikettendrucker, Peripheriegeräte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Etikettendrucker