Deadline – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Motivationsschreiben zu persönlich?

Hallöle, ich möchte mich für einen Schulplatz um einen Ausbildungsberuf bewerben. Die Deadline geht nur bis zum 28.02. und ich hab mich ehrlich gesagt erst seit vielleicht 2 Monaten Gedanken darüber gemacht mich umzuorientieren.

Da die Deadline bald zu Ende ist und ich noch nie ein Motivationsschreiben geschrieben habe verstärkt das meine Unsicherheit😅

Ich hab mich schon ein bisschen informiert und weiß zwar was ich tun soll aber nicht genau wie. Also ich möchte gern wissen wie persõnlich so ein Schreiben aussehen soll. Den Schulplatz will ich wirklich unbediengt und ich hab Angst das ich ZU viel oder ZU wenig schreibe.

Leider bin ich noch nicht fertig, aber ich weiß garnicht ob der Anfang überhaupt okay ist(hab ich unten beigefügt). Ich hatte gelesen das manche am Anfang erstmal erzählen was sie zurzeit machen. Und da hab ich das nächste Problem weil ich zum neujahr gekündigt wurde(war einvernehmlich) und jetzt für 3 Monate in einer Klinik bin. Dazu weiß ich nicht ob mein Text nicht in die zu persönliche ebene geht ich brauch so dringend hilfe🥲

Bewerbung um einen Schulplatz im Bereich Pädagogik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Bewerbung um einen Schulplatz für eine Berufsausbildung als Sozialpädagogische Assistentin begründe ich wie folgt:

Mein Interesse Menschen zu helfen besteht schon seit meinem 11. Lebensjahr, damals jedoch als Psychtherapeutin. Leider begann ab dem Zeitraum auch meine Perspektivlosigkeit und viele Probleme kamen aufeinander auf mich zu. Aus dem Grund bekam ich später das erste mal eine Therapeutin und bekam im laufe auch ein Erziehungsbeistand. Beiden Personen haben mich sehr geprägt und sehe ich bis heute noch als Vorbilder.

Mein Vorsatz durch die Jahre ist nun, das ich die Person sein möchte, die ich als Kind gebraucht hätte. 

Schule, Panik, Deadline, Motivationsschreiben, Scham, Schulplatz, Unsicherheit Angst

Wie arbeiten wenn Partner stört?

Hallo Community,

 

aktuell arbeite ich gerade an einem Manuskript und im September soll das ganze zum Lektorat gehen. Ich habe also eine Deadline einzuhalten. Nun habe ich zwei Wochen Urlaub, stehe jeden Morgen pünktlich um 7 Uhr auf, um an meinem Text zu arbeiten. Gegen 9 – 10 Uhr ist mein Partner aber wach, stürmt ins Büro, klappert wie verrückt am Drucker, recherchiert mal kurz was im Internet – was er mir natürlich zeigen muss – und Schwupps bin ich komplett raus aus meinem Text. Ich habe ihm schon mehrmals im Guten versucht zu erklären, dass ich mich so nicht konzentrieren kann. Wenn er neben mir im Büro zockt, Videos schaut etc, helfen auch Kopfhörer nicht mehr, dass Geflimmer von seinem Bildschirm nervt und er hat sogar die Möglichkeit, seine Sachen mit dem Laptop zu erledigen. Mir fällt es vor lauter Groll dann auch schwer, wieder in den Text abzutauchen und der Nachmittag bis Abend bin ich dann mit meinem Partner oder unseren Geschäften zugange.

Ich bin so genervt von diesem Verhalten. Wir haben eine drei Zimmer Wohnung, wo eigentlich genug Möglichkeit bestehen sollte, sich zurückzuziehen. Normalerweise schreibe ich im Büro – dafür ist es ja auch da. Gehe ich ins Wohnzimmer, weil er im Büro etwas erledigen muss, steht er fünf Minuten später dort und dreht den Fernseher auf volle Lautstärke. Im Schlafzimmer ist kein Schreibtisch, da muss ich auf dem Bett schreiben. Das mag ich nicht.

Muss ich mich in einem Hotel einmieten, um endlich Ruhe zu haben? Ich verstehe so ein Verhalten nicht. Als er an seinem Master geschrieben hat, habe ich doch auch alles getan, damit er ohne Störung arbeiten kann. Ich komme mir richtig boykottiert vor.

Arbeit, Männer, Frauen, Partnerschaft, Deadline

Deadline überschritten?

Ich hab einen ziemlich dummen Fehler gemacht. Vor mehreren Monaten hatten wir im Deutschunterricht die Aufgabe ein Buch zu lesen und ein Lesejournal zu erstellen.

Die Aufgabe fand ich echt gut und hab auch viel Arbeit und Zeit reingesteckt. Als Pflichtaufgabe hatten wir Kapitelzusammenfassungen zu schreiben und das hab ich ehrlich gesagt auch ziemlich gut gemacht.

Heute habe ich das Buch fast beendet und wollte die letzten Zusammenfassungen schreiben - doch ich hatte keinen Zugriff mehr. Ich dachte heute wäre der 25., bis 20 Uhr hätten wir noch Zugriff gehabt.

Meine Lehrerin hat ungefähr tausend mal gesagt, dass es nur bis zu diesem Termin geht und, dass sie keine Ausnahmen macht. Ich war grad echt am Heulen, weil ich mich so über mich aufrege. Hätte ich mich nicht im Datum geirrt, wäre ich heute gut fertig geworden.

Ich hab keinen Plan was ich machen soll. Diese Aufgabe zählt wie eine Klassenarbeit und Deutsch war eigentlich immer mein bestes Fach. Weil ich dieses Jahr in den anderen Fächern nicht so gut war, dachte ich Deutsch rettet meinen Durchschnitt - wird wohl nicht der Fall sein.

Wie denkt ihr würde meine Lehrerin reagieren, wenn ich ihr die Kapitel nachträglich schicke? Sie würde es wohl kaum akzeptieren, da sie wahrscheinlich schon am Korrigieren ist.

Ich rege mich echt total über mich auf, meine Mitschüler haben auch gesagt es gibt nichts mehr was ich machen könnte. Soll ich jetzt einfach akzeptieren, dass meine Mühe umsonst war?

Buch, Schule, Unterricht, Aufgabe, Deadline

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deadline