Zitate

444 Mitglieder, 1.448 Beiträge

Zitation nach APA bei Artikeln ohne Autoren?

Hallo, ich schreibe gerade an einer Facharbeit für die Uni und frage mich gerade, wie genau ich Quellen ohne Autoren IM TEXT zitieren soll, wenn ich die Quelle im Fließtext bereits erwähne. Fiktives Beispiel: "Das übersteigt die Menge, die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen wird" Zitiere ich dann so?: Das übersteigt die Menge, die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen wird (Weltgesundheitsorganisation [WHO], 2023). Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen

Wie kann ich das schöner ausdrücken?

Hi! Es geht um folgenden Text: - Ich weiß jetzt, wer ich wirklich bin: Ein Mädchen, das eine männliche Brille trägt, welches versucht, in Worten und Tränen ihre unfassbar großen Gedanken und Gefühle auszudrücken, aber kläglich daran scheitert. - Mir gefällt „das eine männliche Brille trägt“ nicht so. Ich möchte damit ausdrücken, dass ich Interessen habe, als wäre ich ein Junge, und dass ich Mädchen genauso nervig finde, wie ein Junge. Und doch würde ich nie ein Junge sein wollen, da ich nicht so „grob“ und „schlimm“ bin. Außerdem mag ich Mädchen eben nunmal auch… versteht man das? Jetzt hätte ich gerne einen „poetischeren“ Ausdruck als das… hat jemand eine Idee? Danke im Voraus und LG Juleeey17

Indirekres Zitat mit direktem Zitat verbinden?

Hallo, wie kann ich ein direktes Zitat mit einem indirektem Zitat verbinden? Wäre im folgenden Beispiel die Form richtig? Kreatin, beziehungsweise das Kreatinphosphat in der Muskulatur^1 dient „als sofort verfügbare Energiequelle [und] als Energietransportsystem zwischen den Mitochondrienn den sog. Kraftwerken der Zelle, und den Orten im Körper, an denen Energie verbaucht wird".^2 Benutzt habe ich beim ersten ein indirektes Zitat und beim zweiten ein direktes Zitat