Alte Redewendung, beleidigend?
Hallo, es geht mir um die Herkunft und die Bedeutung einer sehr alten Redewendung, die besonders vor den 90'er Jahren, zumindest im badischen Raum sehr gebräuchlich war.Google weiß darüber absolut nichts. Es handelt sich um die Bezeichnung "der/die ist an der Milch vergruppt" (vielleicht auch "vergrubbt" oder "verkrubbt". So wurden Kinder bezeichnet, die in ihrer Entwicklung weit zurück geblieben waren, die sehr mager waren, die gebrechlich waren oder einfach nicht der Norm entsprechen.Die Redewendung ist kein Kompliment gewesen, die Kinder die damit angesprochen wurden, verstanden zum Glück den Inhalt (meistens) nicht.An der Milch vergruppt zielt auf die Muttermilch, die das Kind als Säugling zu sich nahm (oder eben nicht) Und hier ist anscheinend nicht alles so gelaufen, wie man sich das vielleicht vorgestellt hat.Hier kennen viele ältere Menschen diese Redewendung noch, den Ursprung kennt allerdings keiner, was gemeint ist, weiß jeder.Vielleicht kennt jemand von euch die genaue Bedeutung dieses Spruchs.