Alte Redewendung, beleidigend?

1 Antwort

Vielleicht heißt es "an der Milch verkruppen", ungefähr in der Bedeutung von "verkrüppeln, missgebildet sein, Missbildungen davontragen".

Möglicherweise hat man körperliche Fehlentwicklungen bei Kleinkindern auf den Genuss nicht abgekochter Milch bzw. der Muttermilch zurückgeführt.

So wie man sagt "Du bist als Kind zu heiß gebadet worden, dabei ist dir bestimmt geschadet worden", sagte man früher vielleicht in Baden, wenn man jemanden beleidigen wollte: "Du bist wohl an der Milch verkruppt."


Schambeinspinne 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 17:32

Sehr gute Erklärung, die einleuchtet.

Danke!

spanferkel14  18.07.2025, 18:36
@Schambeinspinne

Aber nicht vergessen: Diese Erklärung ist auf meinem Mist gewachsen. Ob ich damit richtig liege, weiß ich nicht. Ich habe zwar lange im badischen Raum gelebt, bin aber keine Badenerin und habe den Ausdruck auch noch nie gehört.

Schambeinspinne 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 18:42
@spanferkel14

Auf "verkrüppeln" hätte ich auch selbst kommen können. Ich bin mir sicher, dass der (sehr böse) Spruch seinen Ursprung in diesem Wort hat.