Gedichte

329 Mitglieder, 4.209 Beiträge

Kurzes Gedicht über eine Person schreiben.Wie?

Wir Wichteln dieses jahr in der Schule. Mein Lehrer meinte dann das wir über die Person die wir gezogen haben ein kurzes Gedicht bzw. Ein paar Sätze schreiben sollen die wir anschließend in der klasse vorlesen. Die anderen Mitschüler müssen dann erkennen wer die Person ist. Ich habe einen Jungen gezogen, den ich aber nicht so gut kenne. was ich über ihn weiß: -Er trägt eine Brille -hat eine Dauerwelle -1,70 groß -hat einen großen Bruder -in seiner Freizeit spielt er gerne GTA -seine Mutter ist Frisurin -er hat 2 Katzen ich würde mich über verschiedene eure Antworten freuen. Danke vorab👍🏽

Welches Versmaß/Metrum hat „Judengrab“?

Hallo beschäftige mich gerade mit dem Gedicht „Judengrab“ von Berthold Viertel und hänge immer noch am Versmaß/Metrum. Falls ihr das Gedicht nicht kennt und mir trotzdem helfen wollt: http://www.literaturepochen.at/exil/multimedia/pdf/exilgedichteviertels.pdf Ich weiß ja, dass man den Vers eigentlich übertrieben sprechen soll, aber ich krieg das trotzdem nicht auf die Reihe. Vielen vielen Dank an alle 🙏

Kurzes Gedicht über eine Person schreiben.Wie?

Wir Wichteln dieses jahr in der Schule. Mein Lehrer meinte dann das wir über die Person die wir gezogen haben ein kurzes Gedicht bzw. Ein paar Sätze schreiben sollen die wir anschließend in der klasse vorlesen. Die anderen Mitschüler müssen dann erkennen wer die Person ist. Ich habe einen Jungen gezogen, den ich aber nicht so gut kenne. was ich über ihn weiß: er hat braune Haare und seine Spitzen sind blond gefärbt er liebt es zu kochen und möchte später auch Koch werden er ist ca 1,70 groß spielt Valorant (Computer spiel) macht Kampfsport würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Wie würdet ihr das Gedicht „Judengrab“ von Berthold Viertel deuten?

Hallo, ich muss zur Zeit das Gedicht „Judengrab“ im Deutschunterricht analysieren und interpretieren. Vor allem bei Thema und Inhalt bräuchte ich etwas Hilfe, ich denke wenn ich das verstanden habe, sollten Sprache und Form keine große Schwierigkeit sein. Falls ihr das Gedicht nicht kennt: http://www.literaturepochen.at/exil/multimedia/pdf/exilgedichteviertels.pdf Vielen vielen Dank an jeden der es versucht lg

Wie schreibt man eine Formanalyse zu einem Gedicht?

Ich schreibe bald eine Arbeit, in der man eine Gedichtsanalyse machen muss. Darin muss eine Inhaltsangabe, Interpretation, Sprachanalyse und eine Formanalyse enthalten sein. Ich weiß nur nicht, was ich bei der Formanalyse hin schreiben soll. Ich schreibe einfach nur, wie viele Verse und Strophen, welches Reimschema, welches Metrum und welche Kadenz das Gedicht hat. Meistens habe ich dann ungefähr eine ¼ Seite. Was kann ich da noch hin schreiben?

Gedicht Bedeutung (Kästner, Die unverstandene Frau)?

Hey Leute, ich muss das Gedicht "Die Unverstandene Frau" von Erich Kästner im Unterricht vortragen und soll zur Bedeutung ein paar Sätze sagen. Geht es nur darum, dass ein emotional kalter Mann nicht genug auf seine Frau eingeht oder steckt noch eine andere Bedeutung dahinter? Vielleicht auch allgemein bezogen auf Kästners Frauenbild oder wie er zu Liebesbeziehungen steht... Vielen Dank schon Mal im Vorraus.