Gedichte

329 Mitglieder, 4.210 Beiträge

30 Sekunden Gedicht schreiben - wie (MTV EMAS)?

Huhu. Ich würde gerne ein Gedicht für die MTV EMAS Challenge ein kurzes Gedicht schreiben, damit die Jury von mir überzeugt ist. Da ich nur 60 Sekunden Zeit habe, ist mir in den Kopf gekommen, dass es doch nicht schlecht wäre ein Gedicht zu schreiben - über meine Liebe zur Musik, und meine Verbindung zu Musik. Dieses Gedicht darf aber nicht 60 Sekunden überschreiten, und muss vor allem überzeugend sein. Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich das Gedicht vormulieren sollte, bzw. worauf ich achten sollte, damit ich vielleicht von der Jury eine einmalige Chance bekomme die MTV EMAS live in meiner Stadt zu sehen?? :( Danke für JEDE Hilfe, sie ist mir wirklich wertvolly! <3

Gedichtanalyse ,,Berlin" von Christian Morgenstern?

Ich soll eine Gedichtinterpretation über dieses Gedicht schreiben und habe soweit alle Informationen, allerdings weiß ich nicht was für sprachliche Bilder es in dem Gedicht gibt. Ich habe bis jetzt nur einen Vergleich (,,wie Seelenburgen stehn sie mystisch da, die Häuserreihn") und eine Metapher (,,in seine Schachteln liegt ein Spiel geräumt") gefunden. ich brauche nicht die Bedeutungen der sprachlichen Bilder sondern wirklich nur die sprachlichen Bilder selbst. Hier das Gedicht: Berlin (1906) Ich liebe dich bei Nebel und bei Nacht, wenn deine Linien ineinanderschwimmen,- zumal bei Nacht, wenn deine Fenster glimmen und Menschheit dein Gesicht lebendig macht. Was wüst am Tag, wird rätselvoll im Dunkel; wie Seelenburgen stehn sie da, die Häuserreihn, mit ihrem Lichtgefunkel; und Einheit ahnt, wer sonst nur Viehlheit sah. Der letzte Glanz erlischt in blinden Scheiben; in seine Schachteln liegt ein Spiel geräumt; gebändigt ruht ein ungestümes Treiben, und heilig wird, was so voll Schicksal träumt.

Prometheus Gedicht in Prosa?

Hey, wie schon im Titel erwähnt, sollte ich das Gedicht ,,Prometheus“ von Johann Wolfgang von Goethe in Prosa umschreiben.. wäre einer so gro&szlig;zügig und könnte über mein Ergebnis schauen.. Ich danke schon mal im Voraus Hier das Originale Gedicht: und hier meins: Bedecke deinen Himmel Zeus.Verstecke dich hinter deinen Wolken. Führe deine Scheingefechte und lasse deinen Zorn an Eichen und Bergeshöhen aus. Wohlmöglich hast du die Gewalt über den Himmel aber halte dich von meiner Erde, meiner Hütte und meinem Herd fern. Ich kenne nichts Ärmeres als euch Götter ihr seid abhängig von den Opfergaben und Gebeten der Kinder und Bettler. Als ich ein Kind war versuchte ich in ausweglosen Situationen, euch vertrauen zu schenken und hoffte drauf Hilfe zu bekommen, doch von euch kam nichts. Ich allein bin der Grund, dass ich hier heute so Tapfer stehe und der bin, der ich bin .Du Zeus hast mir nie geholfen und ich naiver junge dankte dir dafür,dass du nur zugesehen hast .Ich sehe kein Grund dich anzubeten. Hast mir weder die Schmerzen gelindert noch hast du meine Tränen weggewischt.Du dachtest,dass ich aufgeben werde, das Leben hasse, die Orientierung verliere? Aber nein nichts davon ist passiert. Ich wurde reifer, reifer als ihr Götter je hättet sein können.Meine Aufgabe wird es sein den hilflosen Menschen euer wahres Gesicht zu zeigen, dass sie euch so verachten wie ich, denn dann seit ihr Nutzlos.
Bild zum Beitrag

"... das Land von seinem Volk (zu) befreien." - wer weiß den Autor und/oder kennt das vollständige Gedicht?

angesichts des terrors in der ukraine ploppte mir vor wochen dieses -wohl ende- eines gedichts gegen den vietnamkrieg in den kopf und es juckt seitdem mein hirn, daß ich mich an nichts sonst davon erinnern kann; bloß noch, daß es, glaub ich, einstrophig ist. ich vermute, es ist von erich fried; aber in den fried- gedichtbänden, die ich noch hier habe, kann ich es nicht finden... vielen dank.