Latein

320 Mitglieder, 4.712 Beiträge

Was sind die wichtigsten Volksstämme in de Bello Gallico?

Hallo, ich muss bis morgen ein handout zu dem Thema was sind die wichtigsten Volksstämme in de Bello Gallico abgeben. Insgesamt gibt es glaub ich 24 und die wichtigsten 7 soll ich vorstellen für den genauen Text hab ich noch bisschen Zeit,aber ein Teil der Benotung wird schon am hand out festgelegt. Im Internet find ich nicht wirklich was davon. Kennst sich vlt jemand aus und kann mir helfen oder hat eine gute Seite zum recherchieren?

latein text?

hallo leute könnte mir das jemand übersetzen sehr dringend. ex ciceronis verrucam in extremo naso sitam habuit ciceris grano similem inde cognomen ciceronis genti inditum. cum id marco tullio a nonnullis probro verteretur:,, dabo operam“ , inquit ,, ut istud cognomen nobilissimorum nominum splendorem vincat!“ Cum eas artes disceret, quibus aetas puerilis ad *humanitatem solet informari. ingenium eius ita eluxit, ut *aequales e schola redeuntes eum, tamquam regem. circumstantes deducerent domum: *Immo eorum parentes puer famã commoti in *ludum litterarium ventitabant, ut eum viserent.

Stilmittel Pygmalion?

Hallo Leute von gute Frage brächte unbedingt mal Hilfe weil ich ein Referat halte über den Mythos Pygmalion und habe extreme Schwierigkeiten in den Versen 270-280 Stilmittel zu finden wäre cool wenn einer mal drüber schaut und vielleicht mehr findet ‚Festa dies Veneris tota celeberrima Cypro venerat, et pandis inductae cornibus aurum conciderant ictae nivea cervice iuvencae, turaque fumabant, cum munere functus ad aras constitit et timide „si, di, dare cuncta potestis, sit coniunx, opto,“ non ausus „eburnea virgo“ dicere, Pygmalion „similis mea“ dixit „eburnae.“ sensit, ut ipsa suis aderat Venus aurea festis, vota quid illa velint et, amici numinis omen, flamma ter accensa est apicemque per aera duxit. ut rediit, simulacra suae petit ille puellae (270)Der Festtag der Venus, der auf ganz Zypern (immer) festlich begangen wurde, war gekommen, und die jungen Kühe, an den gekrümmten Hörnern mit Gold überzogen, waren, getroffen am schneeweißen Nacken, zu Boden gestürzt, und der Weihrauch dampfte, als Pygmalion nach dargebrachtem Opfer zum Altar trat und schüchtern sagte: „Wenn ihr Götter alles geben könnt, so sei meine Gattin, wünsche ich“ – er wagte nicht zu sagen: „die elfenbeinerne Jungfrau“, sondern sagte: „ähnlich der elfenbeinernen!“ (277) Die goldene Venus verstand, wie sie ja selbst bei ihrem Fest zugegen war, was jene Wünsche bedeuten wollten, und als Vorzeichen einer freundlichen Gottheit, loderte eine Flamme dreimal auf und stieg spitz zulaufend durch die Luft empor.

Hilfe bei Latein Hygin Fabulae?

Hi, Wir schreiben demnächst eine Arbeit in Latein und ich habe einen Text gefunden, der bis auf 1-2 Abweichungen GANZ GENAU auf unsere Lernvokabeln für die Arbeit passt. Außerdem ist der Autor Hygin, der im Name des Arbeitsblattes zur Klassenarbeitsvorbereitung drin war. Ich habe den Text übersetzt und das war ein Fehler. Dadurch habe ich ihn mir eingeprägt und womöglich eine falsche Übersetzung. Ich war in Latein immer auf 1 und möchte jetzt nicht dadurch eine schlechte Note bekommen🫣🫣 Ich würde mich freuen wenn einer von euch Latein Experten Feedback geben könnte. Danke☺️ Ex Inacho et Argia Io. Hanc Iuppiter dilectam compressit et in vaccae figuram convertit, ne Iuno eam cognosceret. Id Iuno cum rescivit, Argum, cui undique oculi refulgebant, custodem ei misit; hunc Mercurius Iovis iussu interfecit. At Iuno formidinem ei misit, cuius timore exagitatam coegit eam, ut se in mare praecipitaret, quod mare Ionium est appellatum. Inde in Scythiam tranavit, unde Bosporum fines sunt dictae. Inde in Aegyptum, ubi parit Epaphum. Iovis cum sciret suapte propter opera tot eam aerumnas tulisse, formam suam ei propriam restituit deamque Aegyptiorum eam fecit, quae Isis nuncupatur. Übersetzung von mir: Von Inachos und Argeia stammt Io ab. Jupiter vergewaltigte diese, die er liebte, und verwandelte sie in in die Gestalt einer Kuh, damit Iuno sie nicht erkannte. Als Iuno das erfuhr, schickte sie Argus, dem auf allen Seiten die Augen hell aufleuchteten, als Wächter; diesen tötete Merkur aus Zeus Befehl; aber Iuno schickte Io ein Schreckensgespenst, sie zwang sie sich aus Angst vor diesem ins Meer zu stürzen, welches ionisches Meer genannt wird. Von dort schwamm sie hinüber nach Skythen, weshalb die Gegend Bosporus genannt wird. Von dort nach Ägypten, wo sie Epaphos gebar. Als Iupiter verstand, dass sie durch seine Taten so viel Not ertragen hat, stellte er ihre eigene Gestalt wieder her hnd machte sie zur Göttin der Ägypter, welche Isis genannt wird. Bitte gebt mir Deutsch und Übersetzungs Feedback, es wäre soooo nett….danke