Latein

320 Mitglieder, 4.703 Beiträge

Was steht da (Latein)?

Hallo, ich habe vor kurzem mal in unserer Familie nach unserem Familienwappen herumgefragt und es letztendlich auch gefunden (bzw. das, das es bis heute gibt). Da steht Text darauf, aber ich weiß nicht, was es heißt. Meine Mutter hat ein Latinum und konnte mir sagen, dass der Text darauf auf Latein ist. Aber viel mehr konnte auch sie nicht herausfinden. Darauf steht soweit wir erkennen konnten: Signa non ostendit Quad est Araldis descet In actis Signa silentes nomen autem draeclarum Hier sind auch noch einmal ein Fotos davon:
Bild zum Beitrag

Gründe warum Caesar nach Britannien aufbricht?

Guten Tag, ich denke mal die Frage ist selbsterklärend. Ich weiß schon ein paar Gründe, aber vielleicht gibt es noch mehr, die ich nicht kenne. Gründe, die ich weiß : - Britannier helfen den Galliern im gallischen Krieg, weshalb er sich ein Einblick über die Lage verschaffen möchte und diese besiegen möchte - Möchte mit der Eroberung oder dem Sieg gegen Britannier als erfolgreicher Feldherr viel Ruhm und Macht erlangen - Caesar hat als Konsul viele Straftaten begangen, für die er noch nicht verurteilt wurde. Wenn er jetzt abgesehen von Gallien auch noch Britannien einnimmt muss ihn der Konsul verzeihen, weil Caesar zu viel Ruhm und Ansehen erhält Ich würde mich freuen wenn jemand noch weitere Gründe weiß. Vielen Dank im Voraus. LG

Hab ich den satzt richtig von Latein auf deutsch übersetzt?

Ich halte bald meine GFS im Fach Latein und da hab ich zwei Sätze bekommen zum voll übersetzen und wollte nur kurz fragen, ob ich’s richtig gemacht habe? Die Sätze lauten: Priamus rex Troiam bene et pie regebat. Populus ingentibus et pulchris aedificii urbis gaudebat. Und ich habe übersetzt: Priamus, der König, regierte Troja gut und gerecht. Das Volk freute sich über die imposanten und schönen Gebäude der Stadt.

Hexameter bei Metamorphosen?

Hallo, könnte mir bitte jemand den Hexameter in diesen zwei Textstellen sagen: Also die Betonungen, was lang ausgsprochen wird usw. 1.sic ait: 'o positi sub terra numina mundi, in quem reccidimus, quicquid mortale creamur, causa viae est coniunx, in quam calcata venenum vipera diffudit crescentesque abstulit annos. posse pati volui nec me temptasse negabo: vicit Amor. supera deus hic bene notus in ora est; an sit et hic, dubito: sed et hic tamen auguror esse, famaque si veteris non est mentita rapinae, 2.„Nympha, precor, Peneia, mane! Non insequor hostis; nympha, mane! Sic agna lupum, sic cerva leonem, sic aquilam penna fugiunt trepidante columbae, hostes quaeque suos: amor est mihi causa sequendi! Aspera, qua properas, loca sunt: moderatius, oro, curre fugamque inhibe, moderatius insequar ipse. Cui placeas, inquire tamen: non incola montis, Danke im Voraus!