Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

Adverbien Latein Erklärung?

Hey, für eine Latein Prüfung müssen wir wissen, was Adverbien sind. Ich verstehe es jedoch nicht zu 100%. Es ist ja nicht genau das gleiche wie ein Adjektiv (also zum Beispiel das Wort hier ist ja kein Adjektiv, aber es ist ein Adverb). Weiss jemand, was das genau ist und kann mir es jemand erklären? Wenn ihr ein gutes Video kennen solltet, indem erklärt wird, was ein Adverb ist, wäre ich sehr froh, wenn ihr mir den Namen dieses Videos schreiben könntet. vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse Lemi15

Konjunktionen Latein Erklärung?

Hey, wir müssen für eine Latein Prüfung wissen, was Konjunktionen sind. Ich habe mir schon einige Videos angeschaut und ich weiss, dass Konjunktionen Bindewörter sind und immer zwei (oder mehr) Sätze miteinander verbindet, aber Wörter wie ubi (lateinisch für wo) sind ja auch Konjunktionen, obwohl sie nicht zwei Sätze miteinander verbinden. Wenn jemand gut erklären kann, was genau Konjunktionen sind, wäre ich sehr froh. Falls ihr ein gutes Video findet, in dem nicht nur beschrieben wird, dass Konjunktionen Bindewörter sind, wäre ich sehr froh. vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse Lemi15

Latein Hilfe?

Hallo, Ich habe Probleme bei Latein und weiß nicht wie ich folgende sätzte übersetzen soll. Es geht um Participium coniunctum. Troiani paene perditi tamen non cedunt. Aenead coniugem errantem peridit. Troiani tempus perdentes ab Aena reprehensi sunt. Ich weiß nicht mal wie ich da anfangen soll, anzusetzen. Man muss das Partizip finden und die abhängigen Wörter. Danach übersetzen. Allerdings, verstehe ich davon gar nichts. Danke schonmal, fals mir jemand helfen kann lg

Latein… Welches Verb ist hier das Prädikat?

Ascanius cum in Latium venit, urbem condere constituit. Jeder sagt. Mir was anderes, manche sagen, venit ist das Prädikat, manche sagen condere und manche sagen constituit. Kann mir jemand mit einer ordentlichen Begründung sagen, welches das Prädikat ist? Es ist wichtig, weil ich es in einem Vortrag erwähnen muss und wenn es falsch ist, wäre es ja doof. dankeschönnnnn Edit: auch zu diesem Satz: Romulus Remum necavit, cum Remus frater eius esset.